Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

Junge Europäer zu Gast im Stöffel-Park: Zwischen Klimaproblemen und Naturschönheit

Eine kleine "Europadelegation" hat Halt im Stöffel-Park in Enspel gemacht. Es handelte sich um 41 Jugendliche ab 17 Jahren aus sieben europäischen Ländern, die im Europahaus in Bad Marienberg zusammengekommen waren.

Eine "Europadelegation" von Jugendlichen machte Halt im Stöffel-Park. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Unter dem Titel "Navigating Chaos" ging es eine Woche für sie darum, Orientierung zu finden und sich Gedanken zu machen: über sich selbst, über das, was man will, über politische Systeme, über ein wünschenswertes Zusammenleben. Ängste vor der Zukunft und die Klimaveränderung standen auch im Fokus. Zofia (17 Jahre, aus Polen) und Simon (18, aus Litauen) meinten, sie nähmen viel mit von ihrem Aufenthalt und hätten einiges gelernt.

Sie erkennen: "Umweltverschmutzung, Unfruchtbarkeit, tauende Permafrostböden, Überschwemmung, Klimaflüchtlinge - das passiert jetzt." Ihre Augen sind geöffnet. Sie wisse nun, wie wichtig Änderungen seien, sagte Zofia. Man kann nur gut schützen, was man schätzt. Daher kam Wanderführer Rainer Lemmer (Westerwald-Verein) noch ins Spiel, der Menschen gern den Bezug zur Natur vermittelt. Er führte die Jugendgruppe mit Anna Mauersberger vom Europahaus nach Enspel, wo auch Anselm Sellen (Leiter des Europahauses) dazustieß. Lemmer wies auf dem Weg aber auch auf die Auswirkungen der Klimaveränderung vor Ort hin - anhand der von dem Borkenkäfer vernichteten Fichtenwälder und der "Nase", eine wichtige Süßwasserfischart im Ökosystem der Nister, deren Population stark abgenommen hat.



Nach einer kleinen Rast stellte er noch den Stöffel-Park vor, was Geschäftsführer Martin Rudolph natürlich willkommen hieß. Simon und Zofia sagten, sie wollen ihre Erfahrungen und ihr vertieftes Wissen nun auch in ihre Familie hineintragen und ihre Einstellung mit anderen teilen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schüler der BBS Westerburg sammelten Spenden für Wäller Helfen

Besser hätte die Woche für den Verein Wäller Helfen e. V. nicht starten können. Schüler der BBS Westerburg ...

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters: Für Geselligkeit und Fitness an den "Plaudertisch"

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine bereichernde Ergänzung erhalten: So wurde ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Abschied in Willmenrod: Pfarrerin Hilke Perlt verlässt den Westerwald

In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod ...

Nachholtermin mit Penni Jo - der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause und einer kurzfristigen Verschiebung kann endlich die beliebte und gemütliche ...

Ausstellungseröffnung "Steinreicher Westerwald" und Museumsfest im Landschaftsmuseum

Am 21. Mai gibt es viel zu erleben im Landschaftsmuseum mit seinen acht historischen Gebäuden: Um 11 ...

Werbung