Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

Nachholtermin mit Penni Jo - der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause und einer kurzfristigen Verschiebung kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller des Burgmannenhaus in Westerburg stattfinden. Den Beginn macht die Künstlerin Penni Jo Blattermann am 1. Juni um 19.30 Uhr.

(Foto: Penni Jo)

Westerburg. "Durch den kleinen Raum konnten hier auch mit Sicherheitskonzepten, Abstand und Maske während der Pandemie keine Events stattfinden", sagt Kulturreferent Johannes Schmidt, welcher sich sichtlich freut, nun wieder veranstalten zu können. Der Burgmannkeller fasst gerade einmal 50 Zuschauer und bietet dadurch eine besonders intime Atmosphäre zwischen Künstlern und den Besuchern. Nicht die großen Scheinwerfer, sondern der unmittelbare Kontakt machen den Charme dieser Reihe aus. Hier erfährt man zwischen Liedern und Vorträgen so Manches, was die großen Bühnen verschlucken.

Den Beginn macht die Künstlerin Penni Jo Blattermann aus Girkenroth. In Wisconsin / USA geboren, blickt sie auf eine lange Karriere als Sängerin, Schauspielerin und Komponistin zurück. Sie tourte als Direktorin mit der internationalen Theater-Gruppe "Covenant Players" durch ganz Europa bevor sie sich mit ihrer Familie im Westerwald niederließ.

Gerade erst verkündete Penni ihren Abschied aus der Band "SomeSongs" und startet gleichzeitig auf allen Kanälen als Solokünstlerin voll durch. Nach der ersten großen medialen Aufmerksamkeit bei "The Voice of Germany", wo sie mit ihrer Version des Songs "Tom Traubert’s Blues" von "Tom Waits" Juroren und Zuschauer zu Tränen rührte, folgten weitere Fernsehauftritte bei "All Together Now" auf RTL. Vergangenes Jahr veröffentlichte Penni viele eigene Songs und auch in diesem Jahr erschien bereits ihre erste Single "Happy After".



Frauenpower gibt es aber nicht nur auf der Bühne, sondern auch dahinter. Der komplette Abend wir geplant und durchgeführt von den beiden FSJ’lerinnen des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Alina Kutscheid und Vanessa Haas freuen sich auf ihre Feuertaufe und hoffen auf zahlreiche Besucher.

Kurz und bündig:
Donnerstag, 1. Juni
Burgmannenkeller Westerburg
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 8 Euro / Abendkasse: 10 Euro
Infos und Tickets gibt es unter der Nummer 02663 / 291 495, bei der Buchhandlung Logo in Westerburg und dem Zigarrenhaus Wengenroth oder per Mail an kutscheid.a@vg-westerburg.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Abschied in Willmenrod: Pfarrerin Hilke Perlt verlässt den Westerwald

In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod ...

Junge Europäer zu Gast im Stöffel-Park: Zwischen Klimaproblemen und Naturschönheit

Eine kleine "Europadelegation" hat Halt im Stöffel-Park in Enspel gemacht. Es handelte sich um 41 Jugendliche ...

Schüler der BBS Westerburg sammelten Spenden für Wäller Helfen

Besser hätte die Woche für den Verein Wäller Helfen e. V. nicht starten können. Schüler der BBS Westerburg ...

Ausstellungseröffnung "Steinreicher Westerwald" und Museumsfest im Landschaftsmuseum

Am 21. Mai gibt es viel zu erleben im Landschaftsmuseum mit seinen acht historischen Gebäuden: Um 11 ...

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges lockte Liebhaber und Fans

Es war wieder so weit: Von vielen erwartet, fand am Sonntag (14. Mai) das zweite "BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen" ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

12. Mai 1973 - damals in der Westerwaldhalle in Westerburg - war der Geburtstag des Kreisverbandes CDU-Westerwald ...

Werbung