Werbung

Nachricht vom 15.05.2023    

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges lockte Liebhaber und Fans

Von Wolfgang Rabsch

Es war wieder so weit: Von vielen erwartet, fand am Sonntag (14. Mai) das zweite "BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges statt. Dazu hatten die beiden BMW-Cabrio Liebhaber Michael Skomorowski und Dirk Kaltenbach in "Die neue Mitte" nach Wirges eingeladen.

Etwa 25 BMW-Cabrio kamen bei dem Treffen zusammen. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Wirges. An dem ehemals unansehnlichen Ort ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit ein hochmodernes Einkaufs- und Dienstleistungszentrum zu errichten, welches mit ausreichendem Parkplatzangebot versehen ist. Dirk Kaltenbach bedankte sich ausdrücklich bei Bernd Saas, dem Verwalter der Immobilie, der das Anliegen der Motorsportbegeisterten unterstützte und die Genehmigung erteilte, einen großen Teil des Parkplatzes für das Cabrio-Treffen zu verwenden.

Prächtiges Cabrio-Wetter in Wirges
Leider hatten einige BMW-Fans ihre Teilnahme abgesagt, da sie aufgrund der in den letzten Tagen herrschenden Witterung, häufig versehen mit Dauer und Starkregen, eine Anreise aus Münster, Köln, Düsseldorf oder Stuttgart so wie beim letzten Treffen nicht riskieren wollten. Denn der größte Feind des Cabrio-Liebhabers ist ja bekannterweise der Regen. Trotzdem hatten sich etwa 25 BMW-Cabrio auf dem Parkplatz eingefunden, um ihre schönen Autos zu präsentieren, aber natürlich auch sich mit anderen auszutauschen, zu fachsimpeln und sich den einen oder anderen Tipp einzuholen. Die gekommen waren, brauchten ihr Erscheinen nicht zu bereuen, denn die Unbeständigkeit des Wetters führte alle Prognosen an der Nase herum, strahlender Sonnenschein, garniert mit einigen schüchternen Wölkchen, belohnte die Besucher zur Freude von Dirk und Michael.

Die Organisatoren hatten alles vorbildlich hergerichtet, mit Ordnungsdienst und Absperrungen konnten sich alle frei bewegen. Dirk Kaltenbach begrüßte die BMW-Fans -Fans und lud diese nach Beendigung der Ausstellung auf dem Parkplatz zu einer kleinen Westerwaldrundfahrt ein, die von Wirges aus über Dierdorf, Flammersfeld, durch die "Kroppacher Schweiz" nach Alpenrod führen sollte, wo man dann in einem Ausflugslokal speisen wollte. Kaltenbach dankte der Stadt Wirges ebenfalls für ihre Unterstützung und wie eingangs erwähnt, Bernd Saas, den Verwalter der "Neuen Mitte". Er vergaß aber nicht das Helferteam, welches ausgestattet mit neuen T-Shirts, hilfreich und auskunftsfreudig für alle Fragen zur Verfügung stand.



Lob von Stadtbürgermeister Andi Weidenfeller
Auch Stadtbürgermeister Andi Weidenfeller schaute vorbei und fand lobende Worte für die Veranstaltung. "Was ihr macht, finde ich großartig, dieses BMW-Treffen findet nun bereits zum zweiten Mal statt, ich bin mir sicher, dass sich daraus eine Tradition entwickeln wird. Zudem habt ihr auch eine neue Attraktion für Wirges geschaffen, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Viele sagen, wir sollten, wir könnten, wir müssten eventuell mal dieses oder jenes machen. Ihr wolltet diese Veranstaltung, habt das angepackt und durchgezogen, dazu meinen Glückwunsch." Als Belohnung und Unterstützung überreichte Andi Weidenfeller dem sichtlich erfreuten Dirk Kaltenbach einen Umschlag. Über den Inhalt sollte man nicht spekulieren, es wird aber sicherlich kein Spielgeld darin gewesen sein.

Da entgegen allen negativen Befürchtungen das Wetter weiter mitspielte, setzte sich nach Ende des Treffens in Wirges der Konvoi der BMW-Cabrios in Bewegung und startete zur kleinen Westerwaldrundfahrt in Richtung Alpenrod. Dort saß man in gemütlicher Runde zusammen und ließ bei leckeren Speisen und kühlen Getränken gemütlich den schönen Tag ausklingen, bestimmt mit dem Versprechen, sich auf 2024 wieder in Wirges zu treffen. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung "Steinreicher Westerwald" und Museumsfest im Landschaftsmuseum

Am 21. Mai gibt es viel zu erleben im Landschaftsmuseum mit seinen acht historischen Gebäuden: Um 11 ...

Nachholtermin mit Penni Jo - der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause und einer kurzfristigen Verschiebung kann endlich die beliebte und gemütliche ...

Abschied in Willmenrod: Pfarrerin Hilke Perlt verlässt den Westerwald

In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

12. Mai 1973 - damals in der Westerwaldhalle in Westerburg - war der Geburtstag des Kreisverbandes CDU-Westerwald ...

Landgericht Koblenz verurteilt Automatensprenger von Kroppach zu hohen Haftstrafen

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz endete der Prozess gegen eine Bande von sechs jungen ...

Westerwälder ist Vizepräsident des Kinderschutzbundes Deutschland

Joachim Türk aus Höhr-Grenzhausen ist neuer Vizepräsident des Kinderschutzbundes. Die Mitgliederversammlung ...

Werbung