Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Gruppengründer und Ideengeber von Wäller Helfen hört als Vorsitzender auf

Nach den Wäller Helfen Inspiration Days 2023 vor Kurzem im Erdhaus Adlerland in Rotenhain hat der Vorstand nun die erste Änderung im Verein vollzogen. Christian Döring scheidet aufgrund wohnlicher Entfernung und beruflicher Einbindung aus dem geschäftsführenden Vorstand auf eigenen Wunsch aus.

Der neu formierte Vorstand. (Fotos: privat)

Nistertal. Christian Doering bleibt dem Verein aber nicht nur als Mitglied, sondern auch weiterhin als Berater erhalten. Für seine Idee vor nun mehr als drei Jahren ernannte ihn der Vorsitzende Björn Flick zum Ehrenvorsitzenden des Vereins. "Wir sind stolz und dankbar für deine geniale Idee und Mitarbeit und freuen uns, dich auch weiterhin an unserer Seite zu wissen", unterstrich Björn Flick die Arbeit von Döring.

Sein kommissarischer Nachfolger als 2. Vorsitzender ist ab sofort Marcel Schäfer aus Hattert, der bereits seit längere Zeit die Aufgabe des Vertreters übernommen hatte. Auf den nun freigewordenen Platz des Beisitzers rückt Michelle Stahlhofen, die somit die Social Media Abteilung Spotted Westerwald im erweiterten Vorstand tatkräftig vertritt. Der neu formierte Vorstand traf sich also nun zur 1. Sitzung im Hotel Restaurant Rückert in Nistertal um die weiteren Ideen und Aufgaben des Vereins auf den Weg zu bringen. Aktuell hilft der Verein bei der Unterstützung der Menschen des Starkregenereignisses in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Unter dem Motto "#gemeinsamstatteinsam" geht es motiviert und voller Energie in eine tolle Zukunft. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


"Pink Floyd" covern geht nicht? Doch, wenn "One Of These" in Montabaur begeistert

"Pink Floyd" war in den 60-er und 70-er Jahren die wohl bekannteste und erfolgreichste Band, die sich ...

NABU appelliert: Wegränder und Feldraine nicht in der Zeit von März bis September mähen

In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Einsamkeit als Herausforderung: Szenische Lesung mit Tanz zum Roman "Die Wand"

"Die Wand" ist ein Roman der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer und gilt als ihr erfolgreichstes ...

"Offene Gartenpforte" lädt in private grüne Oasen des Westerwalds ein

Die Offene Gartenpforte Rheinland findet an diesem Wochenende (13. und 14. Mai) statt, bei dem private ...

Westerwälder Akteure tauschten sich über touristische Entwicklung der Region aus

Maja Büttner, die Leiterin des Westerwald Touristik-Service, Jennifer Siebert, die Leiterin für Regional- ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Freitag (12. Mai) kam es gegen 13.56 Uhr auf der L 326 zwischen Holler und Montabaur zu einem verbotenen ...

Werbung