Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Westerwälder Akteure tauschten sich über touristische Entwicklung der Region aus

Maja Büttner, die Leiterin des Westerwald Touristik-Service, Jennifer Siebert, die Leiterin für Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen, sowie Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg Tourismus trafen sich mit Bürgermeister Berno Neuhoff und dem Wissener Touristiker Jochen Stentenbach, um aktuelle touristische Themen und Herausforderungen zu besprechen und die weitere Zusammenarbeit auszubauen.

Von links nach rechts: Jochen Stentenbach, Maja Büttner, Jennifer Siebert, Berno Neuhoff und Susanna Mokroß. (Foto: Sabine Lorsbach)

Kreis Altenkirchen. Maja Büttner, die im vergangenen Jahr die Führung des Westerwald Touristik-Service übernommen hat, und Jennifer Siebert betonten dabei mehrfach die positive Netzwerkarbeit in der Region Westerwald-Sieg. Insbesondere mit der Einrichtung eines "Touristischen Backoffices“ bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde ein großer Fortschritt in der touristischen Arbeit erzielt. Dieser Erfolg soll weiter ausgebaut und gestärkt werden, heißt es in der Pressemeldung. Dazu sei geplant, regelmäßige Berichte über die touristische Arbeit in den Verbandsgemeinden zu erstatten und einen engen Kontakt zu den Bürgermeistern und zuständigen Beigeordneten aufrechtzuerhalten.

Bei dem Treffen (Abschluss der Fachgespräche) wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Förderung und Vermarktung der Region, die Entwicklung touristischer Angebote sowie die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren. Es wurde betont, dass eine enge und kooperative Zusammenarbeit entscheidend ist, um den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und waren sich einig, dass die weitere Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen und Ideen von großer Bedeutung sind. Die touristischen Fachgespräche hätten dazu beigetragen, dass gemeinsame Ziele definiert wurden und die Grundlage für die touristische Entwicklung in der Region geschaffen wurde.



Der abschließende Termin markierte einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen und verdeutlichte das Engagement aller Beteiligten, den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Offene Gartenpforte" lädt in private grüne Oasen des Westerwalds ein

Die Offene Gartenpforte Rheinland findet an diesem Wochenende (13. und 14. Mai) statt, bei dem private ...

Gruppengründer und Ideengeber von Wäller Helfen hört als Vorsitzender auf

Nach den Wäller Helfen Inspiration Days 2023 vor Kurzem im Erdhaus Adlerland in Rotenhain hat der Vorstand ...

"Pink Floyd" covern geht nicht? Doch, wenn "One Of These" in Montabaur begeistert

"Pink Floyd" war in den 60-er und 70-er Jahren die wohl bekannteste und erfolgreichste Band, die sich ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Freitag (12. Mai) kam es gegen 13.56 Uhr auf der L 326 zwischen Holler und Montabaur zu einem verbotenen ...

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Ende April machte sich der Wander- und Kulturverein Niederelbert auf, um einer ganz besonderen Einladung ...

Bis an den Marother Waldsee - Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung