Werbung

Region | Puderbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Puderbacher Schülerinnen schnupperten in technische Berufe

Sieben Schülerinnen der Realschule plus in Puderbach haben den "Girls' Day" genutzt, um sich bei der Firma Schütz in Selters über verschiedene technische Berufe zu informieren.

Die Schülerinnen nahmen am Girls' Day teil. (Foto: Yvonne Schneider)

Puderbach/Selters. Nach der Begrüßung und der kurzen Firmenpräsentation ging es los, um hautnah das weltweit agierende Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung zu erkunden. Laura, eine Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik, führte die Schülerinnen durch verschiedene Hallen des Maschinen- und Werkzeugbaus. Unterstützt wurde sie dabei von weiteren weiblichen Azubis, die "ihre“ Abteilungen und "ihre“ Ausbildungsberufe anschaulich vorstellten.

Wie die Schülerinnen der Realschule plus weiter berichten, kam neben der Theorie auch die Praxis nicht zu kurz, so durften sie sich an der Fräsmaschine einen Alu-Klotz als Erinnerung personalisieren lassen, in der Ausbildungswerkstatt das Löten erproben, ein Notebook auseinander und wieder zusammenbauen, Roboter bedienen und vieles mehr. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen gab es am Nachmittag noch wertvolle Tipps zum Bewerbungsverfahren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Bislang größte Investition steht an

Der Zoo Neuwied und sein Förderverein hatten zu einer Pressekonferenz geladen, um die bislang größte ...

Mein Kind will ein Smartphone: VZ und LKA geben Tipps für Sicherheit im Internet

Ob Abofallen, nicht kindgerechte Inhalte oder Dauernutzung mit Suchtpotenzial: Wenn Kinder Smartphones ...

Suche nach Miss und Mister Handwerk 2024 läuft auf Hochtouren

Auszubildende, Gesellen oder Meister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz können sich noch bis ...

Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 aus

Existenzgründer, die sich in den Jahren 2019 bis 2023 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Betzdorfer Schüler bekommen eigene Ausstellung in Hachenburg

Schüler des Freiherrn-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekommen eine eigene Ausstellung. Die jungen ...

Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit

Um die Ausbildungs- und Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht es am Donnerstag, 25. ...

Werbung