Werbung

Nachricht vom 10.05.2023    

Betzdorfer Schüler bekommen eigene Ausstellung in Hachenburg

Schüler des Freiherrn-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekommen eine eigene Ausstellung. Die jungen Damen und Herren der Leistungskurse Kunst, Jahrgangsstufe 11 und 13, zeigen ihre Werke aktuell in der Galerie über der Buchhandlung Hähnelschen in Hachenburg.

Stolze Schüler vor ihrer ersten Ausstellung. (Foto: Claudia Geimer)

Betzdorf/Kirchen. "Die Buchhandlung hat bei uns angefragt, da sie gerne auch Schülerarbeiten ausstellt", erläutert Kathrin Ehrlich, Kunstlehrerin des Gymnasiums. Dies biete eine tolle Chance, den Bereich der Schule einmal zu verlassen, fährt sie fort. Die jungen Künstler würden lernen, wie sie eine Ausstellung vorbereiten müssten. Auch sei es etwas Besonderes, eine eigene Vernissage mitzuerleben. Neben den Elfern ist auch der Leistungskurs MSS 13 von Hanns Göbel bei der Ausstellung in Hachenburg mit dabei. Wegen der Pandemie hätten die Schüler dieser Jahrgangsstufe bislang keine Möglichkeit gehabt, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren, erklärt Ehrlich.

Die Ausstellung in Hachenburg, die zu den Öffnungszeiten der Hähnelschen Buchhandlung zu sehen ist, behandelt das Thema: "Buch-Cover". Die jungen Erwachsenen haben sich Lieblingsbücher ausgesucht und das Cover um eigene Zeichnungen ergänzt und damit inhaltlich erweitert. Ein Beispiel: In dem von Maria (16) ausgewählten Buch mit dem Titel: "The Hate U give" der amerikanischen Schriftstellerin Angie Thomas, das von Rassismus handelt, ist auf dem Cover lediglich die Hauptfigur, eine junge Frau mit einem Protestplakat, zu sehen. Maria hat nun im Unterricht weitere Demonstranten hinzu gezeichnet – so verstärkt sich der Widerstand gegen Rassismus. Ida (17) hat sich in ihrer Arbeit einem Klassiker, dem "Kleinen Prinzen", gewidmet. Sie liebe die Zitate und die Weisheiten, sagt sie und möchte Werbung für das bezaubernde Büchlein aus der Feder von Antoine de Saint-Exupéry machen. "Es ist schon cool zu sehen, was die anderen so machen", sagt Thirza. Es sei, fährt die 17-Jährige fort, das erste gemeinsame große Projekt des in der Stufe elf neu zusammengestellten Leistungskurses. "Es ist eine gute Gelegenheit, uns besser kennenzulernen", findet die Schülerin. (mer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 aus

Existenzgründer, die sich in den Jahren 2019 bis 2023 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Puderbacher Schülerinnen schnupperten in technische Berufe

Sieben Schülerinnen der Realschule plus in Puderbach haben den "Girls' Day" genutzt, um sich bei der ...

Zoo Neuwied: Bislang größte Investition steht an

Der Zoo Neuwied und sein Förderverein hatten zu einer Pressekonferenz geladen, um die bislang größte ...

Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit

Um die Ausbildungs- und Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht es am Donnerstag, 25. ...

Jubiläums-Verbandstag: 50 Jahre Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz

Am 6. Mai wurde nicht nur in London König Charles III. gekrönt, auch auf dem Verbandstag des in Ransbach-Baumbach ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft "macht Schule"

Zum Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft laden die Veranstalter, unter anderem die Kreishandwerkerschaft ...

Werbung