Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Heizkostenhilfe gestartet: Zuschuss kann jetzt digital beantragt werden

Wer beispielsweise mit Heizöl, Kohle oder Holz heizt, kann ab sofort rückwirkend für das Jahr 2022 eine finanzielle Hilfe beantragen. Damit will der Bund private Haushalte bei den teurer gewordenen Heizkosten entlasten. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann den Antrag online stellen.

Privathaushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab sofort online einen Heizkostenzuschuss für 2022 beantragen. (Foto: pixabay)

Westerwaldkreis. Die sogenannte Härtefallhilfe ist für Privathaushalte vorgesehen, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen. Dazu gehören Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks. Zudem müssen sich in den Haushalten die Energiekosten vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahr mindestens verdoppelt haben.

Dazu haben Bund und Länder gemeinsam Referenzpreise aus dem Jahr 2021 für die vom Programm umfassten Energieträger ermittelt, die dann entsprechend herangezogen werden. Für 2022 müssen die tatsächlichen Heizkosten nachgewiesen werden. Sind die im Vergleich zu 2021 dann mindestens doppelt so hoch, werden 80 Prozent der über eine Verdopplung hinausgehenden Mehrkosten erstattet. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass Haushalte einen direkten Zuschuss von bis zu 2.000 Euro erhalten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im ersten Schritt können Interessierte über einen Online-Rechner prüfen, ob sie Anspruch auf den finanziellen Zuschuss haben. Ist dies der Fall, können sie den Antrag direkt online stellen. Hierfür müssen diverse Dokumente eingereicht werden. Nach der Beantragung der Hilfe über das Online-Portal bearbeitet das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) als Bewilligungsstelle für Rheinland-Pfalz die Anträge.

Den Rechner, Informationen zu den erforderlichen Dokumenten sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es unter heizkostenhilfe.rlp.de. Die Antragstellung ist bis 20. Oktober 2023 möglich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Europatag in Hachenburg: MdEP Lucke lädt ein zum politischen Kabarett mit Sebastian Schnoy

Anlässlich des Europatages 2023 träumt auf Einladung des Europaabgeordneten Karsten Lucke (MdEP) der ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft "macht Schule"

Zum Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft laden die Veranstalter, unter anderem die Kreishandwerkerschaft ...

Jubiläums-Verbandstag: 50 Jahre Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz

Am 6. Mai wurde nicht nur in London König Charles III. gekrönt, auch auf dem Verbandstag des in Ransbach-Baumbach ...

Nach Lkw-Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: Mehrere Unfälle im Rückstau

Nachdem am Dienstag (9. Mai) drei Lkw auf der A3 nahe dem Autobahndreieck Dernbach ineinander gekracht ...

"O´zapft is!": Oberelbert feiert dreitätiges Oktoberfest

"O´zapft is!" heißt es vom 22. September bis zum 24. September in der Ortsgemeinde Oberelbert. Denn dann ...

"Tag der Vereine": Wirgeser Vereine durften sich zur Schau stellen

Nach dem erfolgreichen Start des "Tags der Vereine" 2022 konnten sich die Vereine aus Wirges auch in ...

Werbung