Werbung

Nachricht vom 10.05.2023    

Nach Lkw-Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: Mehrere Unfälle im Rückstau

Nachdem am Dienstag (9. Mai) drei Lkw auf der A3 nahe dem Autobahndreieck Dernbach ineinander gekracht waren, kam es im teilweise kilometerlangen Rückstau hinter der Unfallstelle zu weiteren Unfällen. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, krachte es auf dem Streckenabschnitt mehrfach wegen Aquaplaning und überhöhter Geschwindigkeit.

(Symbolfoto)

Girod / Montabaur / Krunkel. Die Kuriere hatten über den schweren Unfall auf der A3 mit drei Lkw berichtet. Laut Angaben der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es im Rückstau in der Zeit von 9.30 bis 17.15 Uhr zu drei weiteren Unfällen. In allen Fällen, so der Polizeibericht, war der nicht eingehaltene Sicherheitsabstand zum Vordermann der Grund für die Unfälle. Bei den drei Crashs auf der Richtungsfahrbahn Köln zwischen dem Parkplatz Nentershausen und der Anschlussstelle Montabaur entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro.

Zu schnell unterwegs: Drei Unfälle auf regennasser Fahrbahn
Weiterhin waren drei Fahrzeugführer in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9. auf 10. Mai) auf der A3 bei schlechten Straßen- und Witterungsverhältnissen laut Polizeibericht "mal wieder viel zu schnell unterwegs": Es krachte auch hier dreimal, dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der erste Unfall passierte gegen 23.25 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Dierdorf: Hierbei kam der 41-jährige Fahrer eines Mercedes ins Schleudern und rutsche nach rechts von der Fahrbahn. Dabei überschlug sich der Pkw mehrfach, bevor er schließlich quer zur Fahrbahn auf dem Standstreifen zum Liegen kam. Durch den Unfall wurde der 41-Jährige leicht verletzt, er musste in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro.



Kurze Zeit später gegen 23.40 Uhr mussten die Beamten der Autobahnpolizei Montabaur erneut ausrücken: Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war zwischen der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen und dem Rastplatz Epgert ebenfalls ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hier blieb es glücklicherweise nur bei einem Blechschaden in Höhe von schätzungsweise 5000 Euro.

Gegen 1.48 Uhr dann noch der 29-jährige Fahrzeugführer einer Mercedes-E-Klasse kurz nach der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, bei Starkregen die Kontrolle über seinen Pkw. Auch er kam ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam danach auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Heizkostenhilfe gestartet: Zuschuss kann jetzt digital beantragt werden

Wer beispielsweise mit Heizöl, Kohle oder Holz heizt, kann ab sofort rückwirkend für das Jahr 2022 eine ...

Europatag in Hachenburg: MdEP Lucke lädt ein zum politischen Kabarett mit Sebastian Schnoy

Anlässlich des Europatages 2023 träumt auf Einladung des Europaabgeordneten Karsten Lucke (MdEP) der ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft "macht Schule"

Zum Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft laden die Veranstalter, unter anderem die Kreishandwerkerschaft ...

"O´zapft is!": Oberelbert feiert dreitätiges Oktoberfest

"O´zapft is!" heißt es vom 22. September bis zum 24. September in der Ortsgemeinde Oberelbert. Denn dann ...

"Tag der Vereine": Wirgeser Vereine durften sich zur Schau stellen

Nach dem erfolgreichen Start des "Tags der Vereine" 2022 konnten sich die Vereine aus Wirges auch in ...

Niederelbert feierte den Feuerwehrnachwuchs: Jubiläumsfest mit Olympiade

Rund um die Elberthalle in Niederelbert war am Samstag mächtig was los. Der Feuerwehrnachwuchs hatte ...

Werbung