Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 im Wiedtal sind dann jeweils von 10 bis 17 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Die Vorfreude der Veranstalter sowie Teilnehmenden ist bereits groß. Nachfolgend können weitere wichtige Infos entnommen werden.

(Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e. V.)

Region. An zahlreichen Stellen entlang der Strecke werden Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Imbiss oder Kaffee und Kuchen aufbauen oder die Biergärten öffnen. Kinderbelustigung, Live-Musik oder Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden. Das komplette Programm ist auf www.wieder-ins-tal.de zu finden.

Aufgrund der Baustelle in Altwied wird der Start in diesem Jahr nach Niederbreitbach verlegt. Ziel ist wie gehabt in Seifen, somit hat die Strecke eine Länge von 36 Kilometern. In Niederbreitbach stehen Parkplätze am Ortseingang und im Freizeitpark zur Verfügung. Die Anfahrt ist über Kurtscheid oder Melsbach möglich. Anreisende Radfahrer aus dem Stadtgebiet Neuwied beziehungsweise Altwied und Datzeroth sollen den ausgeschilderten Wied-Radweg benutzten, da die L 255 bis Niederbreitbach nicht für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein wird.



In Peterslahr ist der Radweg im ehemaligen Bahntunnel wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier ist eine Umfahrung nur über den Berg möglich, dieser hat eine Steigung beziehungsweise Gefälle von bis zu zehn Prozent und mehrere enge Serpentinen. Ungeübte Radfahrer und Familien mit Kindern werden gebeten, sich auf diese Situation einzustellen.

Veranstalter des Radwandertages sind die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sowie den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg, der VR Bank Rhein-Mosel und der Raiffeisenbank Neustadt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linien 125 und 131 verkehren an diesem Tag nicht.

Weitere Informationen unter www.wieder-ins-tal.de oder beim Touristik-Verband Wiedtal e. V. unter Telefon 02638 - 4017 und info@wiedtal.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spannende Entdecker-Tour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei einer Führung im Stöffel-Park angeboten, die am Samstag, 3. Juni, ...

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem ...

La Flamme feiert zehnjähriges Jubiläum am Alten Markt in Hachenburg

Ein geselliges Konzept, umgesetzt mit Produkten aus der Region, das mittlerweile auch international die ...

Sascha Uvira von SIN (Solidarität in der Not) im SWR- Fernsehen mit Malu Dreyer

Sascha Uvira, der Vorsitzende des Vereins Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn, ist vom SWR-Fernsehen ...

Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen freut sich über ein modernes Gerätehaus

Die Löwensteinhalle in Görgeshausen, in der unter anderem die Feuerwehr, die Kita "Regenbogen" und das ...

Naturschützer fordern: "Absenkung des Wasserstandes am Dreifelder Weiher sofort stoppen!"

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) ist darüber informiert worden, dass die Obere Wasserbehörde bei ...

Werbung