Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Schwerer Unfall auf der A3: Drei Lkw krachen beim Autobahndreieck Dernbach ineinander

VIDEO | Schwerer Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: In der Nacht auf Dienstag (9. Mai) kam es in Fahrtrichtung Köln zum Zusammenstoß von drei Lkw, einer der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Infolge der nötigen Vollsperrung staute sich der Verkehr teilweise auf mehr als fünf Kilometern. Die Beeinträchtigungen werden aller Voraussicht nach noch bis weit in den Vormittag anhalten.

47 Rettungskräfte waren im Einsatz. (Foto / Video: Uwe Schumann)

Laut Polizeibericht passierte der Unfall, als ein Sattelzug wahrscheinlich wegen es technischen Defekts auf der rechten von drei Fahrspuren liegenblieb. Der nachfolgende Sattelzug konnte rechtzeitig anhalten. Dessen Fahrer wollte dem Pannen-Lkk Hilfe leisten, jedoch konnte der wiederum ihm nachfolgende Lkw nicht mehr bremsen, krachte auf das mittlere Fahrzeug und schob es durch den Aufprall noch auf den Pannen-Lkw. Laut Polizeibericht wurde der Fahrer des dritten Lkw beim Aufprall schwer verletzt. Entgegen der ersten Berichte war der Mann nach Angaben der Feuerwehr nicht im Führerhaus eingeklemmt, musste aber von den Rettungskräften "schonend" gerettet werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schwerverletzte wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Uni-Klinik gebracht. Insgesamt waren 47 Feuerwehrkräfte aus Montabaur, Siershahn, Dernbach und Mogendorf im Einsatz. Der Rückstau nach Vollsperrung betrug zeitweise über fünf Kilometer. Der linke Fahrstreifen wurde um 6.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Bis zur endgültigen Bergung der Lkw wird es noch bis in den Vormittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, da ein Sattelzug Farbe geladen hatte, die auf die Fahrbahn ausgetreten ist. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

Naturschützer fordern: "Absenkung des Wasserstandes am Dreifelder Weiher sofort stoppen!"

Region. Die Absenkung soll den Gefahren eines Jahrhunderthochwassers begegnen. Doch der Umfang der angeordneten Absenkung ...

Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen freut sich über ein modernes Gerätehaus

Görgeshausen. In der Folge wurde die Halle umgebaut, die Amtsstube des Bürgermeisters umgelegt und der Feuerwehrbereich saniert. ...

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Neuwied. "Diese einheimischen Reptilien haben wir schon Mitte April mit ins Gehege der Gelbbauchunken gesetzt, wo sie mit ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Bendorf. Alle beteiligten Orte entlang der 25 Kilometer langen Strecke bieten in ihren Aktionszonen eine bunte Mischung aus ...

Spielplatz in Willmenrod wegen giftigem Ölkäfer gesperrt

Willmenrod. Der blau schimmernde Ölkäfer verrät auch den ersten Blick nicht, wie hochgiftig er sein kann. Auf dem Spielplatz ...

Werbung