Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Chorkultur von der Renaissance bis zur Romantik: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert am Vorabend zum Sonntag Kantate, der traditionell ganz dem kirchlichen Singen gewidmet ist.

Stilsicher: Die Evangelische Kantorei mit ihren Gastmusikern. (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Der Chor der Musikkirche Ransbach-Baumbach zeigte sich dabei ganz von seiner stilbewussten und intonationssicheren Seite, zumal die Beiträge aus der Zeitspanne vom 17. bis zum 19. Jahrhundert von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Adam Gumpelzhaimer, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy stammten.

Begleitet wurde die Kantorei von Monika Schlößer (Blockflöte), Gudula Marxsen (Kontrabass) und Susanne Schawaller (Truhenorgel), die gemeinsam als schlankes Kammermusikensemble wirkten. Als Gesangsolistin wirkte Claudia Geppert, die die Musikkirche voll und ganz mit ihrem glockenhellen Sopran erfüllte.

Den gut besuchten Gottesdienst leiteten Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuer Hoflader für das Landschaftsmuseum Westerwald

Seit 1984 unterstützt der Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald e. V. maßgeblich in ideeller und ...

Statt Blumen ein gemeinsames Erlebnis zum Muttertag verschenken

Zum Muttertag ein Strauß voller Überraschungen: Magie, Comedy, Artistik, Cinema, Kleinkunst und viel ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Mann erschreckt Kirmesbesucher mit täuschend echt aussehender Waffe

Schreck für die Besucher der Kirmes in Berzhahn: Hat da jemand tatsächlich eine echte Schusswaffe dabei? ...

Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die ...

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung ...

Werbung