Werbung

Nachricht vom 07.05.2023    

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Von Wolfgang Rabsch

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung hat sich längst etabliert und gehört zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Wirges. Nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit.

Auch die 4. Auflage des Currywurst-Festivals war gut besucht. Foto: Wolfgang Rabsch

Wirges. Das mit Bäumen bewachsene Grundstück neben der AWO in der Jahnstraße in Wirges ist für diese Veranstaltung geradezu wie geschaffen. Überschaubar in der Größe, bietet das Gelände Raum und Platz für ein gemütliches Miteinander, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. So ist es kein Wunder, dass inzwischen viele Bürger aus Wirges das gewohnte Mittagessen ausfallen lassen und lieber in geselliger Runde eine der köstlichen Currywurst-Varianten verspeisen.

Da die Geschmäcker bekanntlich sehr verschieden sind, waren die Saucen, die zur Bratwurst gewählt werden konnten, sehr unterschiedlich. Currywurst „feurig und scharf“, oder Currywurst „pikant und würzig“ standen zur Auswahl. Wem das alles zu scharf war, der bestellte sich halt eine Currywurst „normal“. An dieser Stelle muss den Grillmeistern ein großes Kompliment gemacht werden, sie hatten es einfach drauf. Die Würste waren so gebraten, wie sie sein müssen, schön dunkel mit etwas aufgeplatzter Haut, sahen sie auch sehr appetitlich aus. Dazu konnten Pommes geordert werden und ein kühles Getränk.

Bei idealem Festival-Wetter herrschte natürlich allerbeste Stimmung. Die Plätze in dem kleinen Festzelt waren sämtlich belegt, auch an den Stehtischen wurde „geschwätzt“, gegessen und getrunken.



Der Akkordeonverein "Da Capo" Wirges begleitete das Currywurst Festival musikalisch und erntete viel Beifall. Auch der Männergesangverein „Frohsinn“ aus Wirges nutzte die Gelegenheit, sich wieder einmal der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Verantwortlichen vom Spielmannszug „Frei weg“ zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz der Veranstaltung und wurden einmal mehr für ihren Mut belohnt, das Currywurst-Festival ins Leben gerufen zu haben. Werner Kogler, einem Ur-Wirgeser, konnten wohl auch die meisten Gäste zustimmen. Er sagte: „Für mich und meine Frau ist es ein absolutes Muss, das alljährliche Currywurst-Festival zu besuchen. Man trifft immer nette Leute, mit denen man sich prima unterhalten kann und hat ganz einfach Spaß am Leben.“

Dem ist wohl nicht hinzuzufügen, und beim Festival 2024 wird man die meisten Besucher wohl wieder antreffen.




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Mal hatten die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die Westerwälder ...

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

Montabaur. "Mischpoke" "schachern" oder "mauscheln" sind beispielsweise Worte, die in die deutsche Sprache Einzug gehalten ...

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Weitere Artikel


Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Wissen. Rund 20 Jahre haben die Planungen und Besprechungen auf Landes- und Kreisebene gebraucht, bis es Anfang April so ...

Mann erschreckt Kirmesbesucher mit täuschend echt aussehender Waffe

Berzhahn. Es war schon spät am Samstagabend (6. Mai) auf der Berzhahner Kirmes, als die Polizei Westerburg die Mitteilung ...

Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Ransbach-Baumbach. Der Chor der Musikkirche Ransbach-Baumbach zeigte sich dabei ganz von seiner stilbewussten und intonationssicheren ...

Dabei wollte er nur aus dem Graben fahren: Mehrere Strafanzeigen

Höhn. Am späten Samstagnachmittag (6. Mai) kurz nach 17 Uhr wurde der Polizeiinspektion Westerburg gemeldet, dass es im Kurvenbereich ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nürburg. Auch dieses Jahr findet das deutschlandweit bekannteste Festival wieder vom 2. bis 4. Juni statt und bietet eine ...

Abschied in Gemünden: Pfarrer Michael Reschke verlässt den Westerwald

Gemünden. Wengenroth entpflichtete nun den scheidenden Pfarrer in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen St. ...

Werbung