Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2023    

Abschied in Gemünden: Pfarrer Michael Reschke verlässt den Westerwald

Nach rund sechs Jahren verlässt Pfarrer Michael Reschke die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Hier hatte der Seelsorger schon das Vikariat seiner Pfarrausbildung absolviert und war dann direkt geblieben, als sein Vorgänger in Gemünden, Dr. Axel Wengenroth, zum Dekan des Dekanats gewählt wurde.

Pfarrer Reschke verabschiedete sich als "Müllmann". (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Gemünden. Wengenroth entpflichtete nun den scheidenden Pfarrer in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen St. Severus Stiftskirche. Reschke zieht es in das hessische Hinterland nahe Biedenkopf, in die Evangelische Kirchengemeinde Bad Endbach und Wommelshausen. In seiner Predigt, die Reschke verkleidet als Müllmann hielt, "entrümpelte" er seine Zeit in Gemünden und erinnerte an Vergangenes aus der Gemeindearbeit. So zeigte er Gottesdienstpläne, die wegen der Corona-Pandemie nicht, wie geplant, umgesetzt werden konnten, oder ein Mikrofon, das durch die Arbeit an einem Podcast größere Bedeutung gewonnen hatte.

"Was ist noch gut, was verwenden wir weiter, was werfen wir weg" - das frage man sich bei jedem Umzug, sagte der Pfarrer. Durchs Entrümpeln werde auch Raum geschaffen, damit Neues Platz bekommt. Die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Edda Sevenich, dankte Pfarrer Reschke für die gemeinsame Zeit und wünschte alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg. Zahlreiche weitere Grußworte aus Kirche und Politik ergänzten den Festgottesdienst.



Musikalisch wurde er gestaltet vom Kirchenchor Willmenrod-Gemünden, dem Kinderchor Gemünden und Valeria Feldmann an der Orgel. Auch die Kinder und Erzieher*innen der Kita Garten Eden waren gekommen und sangen zum Abschied zwei Lieder. Im Anschluss war die Gottesdienstgemeinde eingeladen, zu einem Empfang in der Stiftskirche zu bleiben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Dabei wollte er nur aus dem Graben fahren: Mehrere Strafanzeigen

Mehrere Strafanzeigen. Das war das Ergebnis für einen Autohalter und seine Mutter nach einem Unfall zwischen ...

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung ...

Vernissage "Die Stimmung des Moments": Sabine Hilscher stellt im Stöffel-Park aus

Sabine Hilscher befasst sich seit 1994 intensiv mit der Aquarellmalerei. Ob sie Stadtansichten mit leichter ...

Zusammenbruch am Steuer: 59-Jähriger verliert in Ransbach-Baumbach während der Fahrt das Bewusstsein

Am Samstagvormittag (6. Mai) gegen 11.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Von-Reifenberg-Straße ...

Umweltgespräch in der Verbandsgemeinde Rennerod

Helmut Scherer, Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Rennerod, lud auch in diesem Jahr wieder Vertreter ...

Werbung