Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

"Die Große Band-Parade" in Hartenfels: Blasorchester trifft auf Jazzband

Blasorchester trifft auf Jazzband - passt das unter einen Hut? "Ja!", sagt da Joe Wulf, Jazzmusiker und Band-Leader mit internationalem Renommee. Am Samstag, 6. Mai, laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels ab 20 Uhr zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle Hartenfels ein.

Probenstimmung bei der Burg-Kapelle Hartenfels. (Foto: Verein)

Hartenfels. Der studierte Posaunist Joe Wulf hat im Jahr 2014 "Die Große Band-Parade" ins Leben gerufen und gemeinsame Konzertabende veranstaltet. Hierbei sorgt zunächst der Musikverein für Unterhaltung, bevor im zweiten Programmteil die Jazz- und Swingband die Bühne betritt. Wie es klingt, wenn sich die beiden musikalischen Welten begegnen, erfahren die Zuhörer im letzten Teil des Programms. Nach einer pandemiebedingten Pause nimmt dieses musikalische Projekt wieder Fahrt auf.

Und so kommen die "Gentlemen of Swing" am Samstag, 6. Mai, in den Westerwald. Dem siebenköpfigen Jazzensemble steht an diesem Abend die Burg-Kapelle aus Hartenfels zur Seite. Das gemeinschaftliche Konzert ist einer der Höhepunkte im Festjahr der Burg-Kapelle, die 2023 das 70-jährige Bestehen feiert.

Wenn Blasmusik swingt
Für die rund 60 Blasmusiker ist das Konzert ebenfalls ein besonderes Erlebnis. Schließlich hat man nicht alle Tage die Möglichkeit, mit sieben Profimusikern aus verschiedenen Ländern Europas die Bühne zu teilen. Daher laufen die Vorbereitungen schon lange auf Hochtouren. Und so findet man in der freitags stattfindenden Probe auf den Notenpulten nun Jazz-Standards, welche für diese Art musikalischer Fusion von Joe Wulf selbst arrangiert wurden. Aber auch traditionelle Stücke der Blasmusik hat der Jazzmusiker überarbeitet und "ins Swingen gebracht".



Somit stehen die Vorzeichen auf einen interessanten, kurzweiligen und außergewöhnlichen Abend in Hartenfels. Eintrittskarten im Vorverkauf sind erhältlich in der Burg-Metzgerei Botte in Hartenfels, per E-Mail unter musikverein@burg-kapelle.de oder telefonisch unter 0151/22912908. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ötzinger Feuerwehr erhält neues Feuerwehrfahrzeug

Kürzlich hatte die Freiwillige Feuerwehr in Ötzingen allen Grund zur Freude: Bei einer Feierstunde wurde ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Arbeiten am Stromnetz am 14. Mai: Diese Orte sind betroffen

Am Sonntag, 14. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Elbingen, Härtlingen, ...

Einbruchsdiebstähle in Hilgert und Ransbach-Baumbach - Hinweise gesucht

In der Nacht von Montag (1. Mai) auf Dienstag (2. Mai) verschafften sich bislang unbekannte Täter mittels ...

Halbseitige Sperrung der Alleestraße in Montabaur

In Montabaur wird die Alleestraße von Samstag, 13. Mai, 7 Uhr, bis Montag, 15. Mai, 14 Uhr, halbseitig ...

Werbung