Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Zweite Jubiläumswanderung im Wäller Land führt über den "Grünen Steig und 2-Seen-Weg"

In diesem Jahr feiert unser Qualitätswanderweg Westerwald-Steig seinen 15. Geburtstag. Zu diesem Anlass bietet die Tourist-Information "WällerLand" geführte Wanderungen an. Die zweite Wanderung Sonntag, 7. Mai, führt über die erste Etappe des "Grünen Steig und 2-Seen-Wegs" und auf knapp zehn Kilometern durch einige besonders schöne Landstriche des "WällerLands".

(Symbolbild: pixabay)

Stahlhofen am Wiesensee. Zu den besonders schönen Landstrichen gehören der Wiesensee sowie der große und kleine Secker Weiher. Eine besondere Kostbarkeit ist die 30 Meter tiefe Holzbachschlucht, die die Teilnehmer auf schmalem Pfad rund einen Kilometer lang durchwandern.

Marion Allmacher wird diese Wanderung als Tourenguide begleiten. Die Wanderer starten pünktlich um 10 Uhr, Treffpunkt ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee. Auf dem ersten Kilometer wandern die Teilnehemr parallel zum Wiesensee auf einem asphaltierten Wanderweg, weiter geht es quer durch Stahlhofen nach Hergenroth wo auf den Westerwald-Steig getroffen wird. Von dort folgen die Teilnehmer immer den Westerwald-Steig bergab an Westerburg vorbei bis nach Gemünden dann geht es bergauf nach Winnen, um einen schönen Ausblick zu erleben. Von dort geht es wieder zurück zur Tourist-Information WällerLand. Die geführte Wanderung dauert rund drei Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Kurz und bündig:
Beginn, Start und Ziel: 10 Uhr, Treffpunkt ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9 in Stahlhofen am Wiesensee
Länge und Höhenmeter: Rund zwölf Kilometer lang und ungefähr 372 Höhenmeter (davon ein großer Teil nach der Holzbachschlucht Richtung Winnen hoch)
Preis und Anmeldung: 5 Euro pro Person, Anmeldung erforderlich per E-Mail über post@waellerland.com oder telefonisch unter 02663- 291494



Weitere Jubiläumswanderungen:
18. Juni: W 1 - Wäller Ruheweg, circa 14 Kilometer
10. September: W 2 - Siftsweg, circa 15 Kilometer

Auf allen Wanderungen erhält jeder Wandernde eine Gewinnspielkarte. Nach dem Jubiläumsjahr werden aus allen Karten die Gewinner verlost. Jeder Teilnehmer nimmt an einer Verlosung teil und hat die Chance auf attraktive Gewinne aus der Region. Als Hauptpreis winkt eine Fahrt mit dem Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf das Wanderparadies Westerwald verspricht. Also unbedingt anmelden! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Kennzeichendiebstahl in Siershahn: Zeugenhinweise gesucht

Am Mittwoch (3. Mai) wurden in der Adolfstraße in Siershahn in der Zeit zwischen 14.20 und 16.10 Uhr ...

Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall zwischen Niederahr und Ötzingen gesucht

Am heutigen Morgen (4. Mai) wurde der Polizei Montabaur um 6.10 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug auf der ...

Insgesamt 234 ehrenamtliche Dienstjahre: Ehemalige Bürgermeister trafen sich

Insgesamt 234 ehrenamtliche Dienstjahre waren beim Treffen der ehemaligen Ortsbürgermeister in Rehe versammelt. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was vor dem Einholen von Angeboten zu beachten ist

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchen Koblenzer DRK-Rettungswache

Hoher Besuch auf der Rettungswache "Rechte Rheinseite": Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin ...

Werbung