Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Digitales Wissen für Ältere: Kooperation der Freiwilligenagentur FEE und der Stadtbücherei

Der Digitale Engel (ein Projekt von "Deutschland sicher im Netz e. V.") kam nach Hachenburg und gab zwei Workshops zu den Themen "Smartphone und Tablet Grundlagen" sowie "Kommunikation im Internet - Digitaler Austausch". Nach einer kurzen Einführung zeigte sich, dass die Anwesenden schon gute Vorkenntnisse im digitalen Feld mitbrachten.

Die Teilnehmer waren begeistert. (Foto: FEE)

Hachenburg. Die Senioren waren bei den Workshops sehr interessiert an verschiedenen Internetplattformen, um sich zum Beispiel neue Backideen einzuholen und Urlaubsreisen detaillierter planen zu können. Neue Informationen über diverse Messenger Dienste, die mit der Familie und auch "alten" Bekannten einen stetigen Kontakt ermöglichen, fanden große Beachtung. Da durften natürlich die Videotelefonie, der Gruppenchat und das Broadcast nicht fehlen. Die intensiven Gespräche und der rege Austausch unter den Teilnehmenden sorgten auch immer wieder für eine humorvolle Atmosphäre. Herr Diller, der Digitale Engel, gab außerdem Empfehlungen zu Passwörter-Gestaltung und Datenschutz.

Die Senioren lobten die zwei Schulungen sehr und gaben viele positive Rückmeldungen zu dem Angebot, das eigene "digitale Wissen” auf eine so offene und unbeschwerte Weise zu erweitern. Das Team der FEE Hachenburg freut sich, dass durch die Workshops wieder mehr Menschen die Möglichkeiten der digitalen Welt zur Erleichterung des eigenen Alltags kennengelernt haben.



Wer Interesse hat an weiteren Angeboten des Projekts "Digitaler Engel” findet auf der Internetseite www.digitaler-engel.org Erklärvideos zu digitalen Themen, Termine für Onlineschulungen und auch Informationen zum Digitalführerschein. Die Stadtbücherei Hachenburg lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Digi-Treff (Digitaler Stammtisch) am 1. Juni von 15 Uhr bis 17 Uhr ein (um Anmeldung wird gebeten). Weitere Termine können in der Stadtbücherei Hachenburg erfragt oder auf der Homepage www.stadtbuecherei-hachenburg.de eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Philippinische Pflegekräfte des KHDS meistern ihre Prüfung

Die beiden Pflegekräfte des Evangelischen Krankenhauses Diedorf/Selters (KHDS) Era Kristine Delgado und ...

Autorin Gaby Hauptmann liest aus "Das größte Glück im Leben"

Die Erfolgsautorin Gaby Hauptmann hat es schon einige Male auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. ...

Viel gelernt beim Workshop "#UNDDU" für Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt an Jugendlichen ist leider immer wieder ein aktuelles Thema. Einen lehrreichen, ...

Rennerod ist ab sofort "SWR1-Gemeinde"

Es war ein denkwürdiger Tag auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Bei strahlendem ...

Feuerwehr Ötzingen nahm neues Tragkraftspritzfahrzeug TSF-W in Dienst

Verbunden mit einem "Tag der offenen Tür" nutzten die Verbandsgemeinde Wirges und die Feuerwehr in Ötzingen ...

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in Walpurgisnacht

In der Walpurgisnacht haben sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten ...

Werbung