Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2023    

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer in Walpurgisnacht

In der Walpurgisnacht haben sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten ereignet. Beiden Autofahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Girod. Am Sonntagabend (30. April) wurde ein unsicher geführter Pkw im Bereich Girod gemeldet. Die eingesetzten Beamten unterzogen den Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,72 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Außerdem kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung, auf der L 318, Gemarkung Großholbach, einen weiteren Pkw und dessen Fahrer. Auch hier konnte Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Ötzingen nahm neues Tragkraftspritzfahrzeug TSF-W in Dienst

Verbunden mit einem "Tag der offenen Tür" nutzten die Verbandsgemeinde Wirges und die Feuerwehr in Ötzingen ...

Rennerod ist ab sofort "SWR1-Gemeinde"

Es war ein denkwürdiger Tag auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Bei strahlendem ...

Digitales Wissen für Ältere: Kooperation der Freiwilligenagentur FEE und der Stadtbücherei

Der Digitale Engel (ein Projekt von "Deutschland sicher im Netz e. V.") kam nach Hachenburg und gab zwei ...

Winkelbach: Unfall auf der B8 mit schwer verletztem Motorradfahrer

Am Sonntag (30. April) kam es egen 11.15 Uhr auf der B8 bei Winkelbach zur einem schweren Verkehrsunfall. ...

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Eberhard Ströder haut als dienstältester Organist im Evangelischen Dekanat Westerwald seit 60 Jahren ...

20-jähriges Jubiläum bei donum vitae: Den Menschen dienen

Mit einem Empfang und einem thematisch passenden Film beging der Regionalverband von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn ...

Werbung