Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Am 6. Mai laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels gemeinsam zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle ein. Blasorchester trifft Jazzband - dieses Projekt nimmt nach der Coronapause nun wieder Fahrt auf.

Die Proben laufen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Foto: Burgkapelle

Hartenfels. Blasorchester trifft auf Jazzband - passt das unter einen Hut? Ja, sagt Joe Wulf, Jazzmusiker und Band-Leader mit internationalem Renommee. Der studierte Posaunist hat im Jahr 2014 "Die Große Band-Parade" ins Leben gerufen. Hierbei sorgt zunächst ein Musikverein für Unterhaltung, bevor im zweiten Programmteil die Jazz- und Swingband die Bühne betritt. Wie es klingt, wenn sich die beiden musikalischen Welten begegnen, erfahren die Zuhörer dann im letzten Teil des Programms.

Die "Gentlemen of Swing" kommen nun am 6. Mai auch in den Westerwald. Dem siebenköpfigen Jazzensemble steht an diesem Abend die Burg-Kapelle aus Hartenfels zur Seite. Das gemeinschaftliche Konzert ist einer der Höhepunkte im Festjahr der Burg-Kapelle, die 2023 das 70-jährige Bestehen feiert.

Für die rund 60 Blasmusikerinnen und -musiker ist das Konzert ebenfalls ein besonderes Erlebnis. Schließlich hat man nicht alle Tage die Möglichkeit, mit sieben Profimusikern aus verschiedenen Ländern Europas die Bühne zu teilen. Daher laufen die Vorbereitungen zurzeit auf Hochtouren. Und so findet man in der freitags stattfindenden Probe auf den Notenpulten nun Jazz-Standards, welche für diese Art musikalischer Fusion von Joe Wulf selbst arrangiert wurden. Aber auch traditionelle Stücke der Blasmusik hat der Jazzmusiker überarbeitet und "ins Swingen gebracht".



Somit stehen die Vorzeichen auf einen interessanten, kurzweiligen und außergewöhnlichen Abend in Hartenfels: am 6. Mai ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind erhältlich in der Burg-Metzgerei Botte in Hartenfels, per E-Mail an musikverein@burg-kapelle.de oder telefonisch unter 0151/22912908. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg besuchte die Grundschule in Unnau

"Das System der betreuenden Grundschule ist ein Erfolg" - Dieses Fazit konnten die Mitglieder der SPD-Fraktion ...

Magier "Mellow" (be)zauberte in Höhr-Grenzhausen

Auch im Westerwald hatte sich herumgesprochen, dass Mellow ein international anerkannter Magier ist und ...

135 Jahre Westerwald-Verein in Selters stehen für 135 (oder mehr) neue Bäume für den Ort

Der Westerwald-Verein Selters hat aus Anlass seines 135-jährigen Bestehens beschlossen, insgesamt 135 ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand am frühen Sonntagmorgen (30. April) in Herschbach bei Selters sind zwei Personen ...

Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg

Einen Blick auf die eigenen beruflichen Perspektiven der Zukunft werfen: Diese Möglichkeit nutzten viele ...

Bundeskongress für Kleinwüchsige: Treffen auf Augenhöhe in Bad Marienberg

Rund 85 Mitglieder des Bundesselbsthilfe-Verbands kleinwüchsiger Menschen treffen sich an diesem Wochenende ...

Werbung