Werbung

Nachricht vom 28.04.2023    

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Von Wolfgang Tischler

Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt mit seinen Frontensystemen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Anschließend beruhigt sich das Wettergeschehen ab der Nacht zum Samstag. Die Aussichten für eine ausgedehnte Wanderung am 1. Mai stehen gut.

Im Westerwald beginnt die Rapsblüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Freitagnachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer. Sie können kräftiger ausfallen und auch einzelne Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus. Die Temperaturen klettern am Rhein auf angenehme 19 Grad, im hohen Westerwald werden 14 Grad erreicht. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen, kann aber bei Gewittern stark bis stürmisch werden.

In der Nacht zum Samstag ist es aufgelockert bewölkt und die Schauer und Gewitter klingen ab. In der zweiten Nachthälfte ist es im Westerwald wieder stark bewölkt und es kann etwas Sprühregen geben. Die Temperaturen gehen bis auf sieben Grad zurück. Am Samstagvormittag kann es hier und da noch ein wenig regnen. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und am Nachmittag lässt sich die Sonne blicken. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf Nord bis Nordost. Er lässt die Temperaturen am Tag deutlich sinken.

Die Nacht zum Sonntag ist bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Lokal kann sich Nebel bilden. Bei längerem Aufklaren und in ungünstigen Lagen könnte es leichten Bodenfrost geben.



In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Der Tag startet sonnig und so bleibt es auch bis zum Abend. Die Sonne wird im gesamten Westerwald bis zu zwölf Stunden scheinen. Das Thermometer klettert auf 14 bis 19 Grad. Der Wind bleibt schwach und kommt aus Nordost bis Ost. Ein idealer Tag, um einen Ausflug zu planen.

Wetter zur Maiwanderung
Die Nacht zum 1. Mai bleibt niederschlagsfrei, mit Temperaturen im leichten Plusbereich. Am Tag wechseln sich Sonne und Wolken ab und es sollte im Westerwald trocken bleiben. Es wird, je nach Höhenlage, 14 bis 19 Grad warm. Der Wind weht schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen für Ihre Maiwanderung.

In die erste Maiwoche soll es laut den Wetterfröschen sonnig mit sehr angenehmen Temperaturen gehen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Weitere Artikel


IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums ...

Höhn: Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Ein Rollerfahrer ist in Höhn vor der Polizei geflüchtet. Nach Angaben der Polizei haben auch Zeugen versucht, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Werbung