Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Höhn: Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Ein Rollerfahrer ist in Höhn vor der Polizei geflüchtet. Nach Angaben der Polizei haben auch Zeugen versucht, den Rollerfahrer anzuhalten. Die Ermittlungen laufen.

Höhn. Offenbar wollte sich der Rollerfahrer am Donnerstag gegen 20 Uhr in der Ortslage Höhn der Kontrolle der Polizei entziehen. Statt stehen zu bleiben, machte er sich aus dem Staub. Der Fahrer des Rollers befuhr unter anderem die Poststraße und die Straße "Dorfwiese". Über einen Fußweg in der "Dorfwiese" konnte er in Richtung der B 255 flüchten. Er geriet so aus dem Blickfeld der Polizeibeamten. Die derzeitigen Ermittlungen laufen gegen den Halter des Rollers. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fahrer mit der blauen Daunenjacke machen können, aber insbesondere die beiden Zeugen, die während der Verfolgungsfahrt versuchten, den
Roller anzuhalten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden: Telefon 02663/9805 0. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Arbeitsagenturen bieten "Virtuelles Beratungszimmer" für Berufstätige

Berufsberatung ist nur etwas für junge Menschen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt? Weit gefehlt. Gerade ...

Werbung