Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Konzertreihe Treffpunkt Kannofen - Sommer 2023 kann kommen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2023 zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte. Das abwechslungsreiche Musikprogramm bietet für jeden Geschmack etwas. Von Pop über Rock bis hin zu Jazz ist für jeden etwas dabei. Die Konzerte finden an ausgewählten Terminen im Sommer statt - das Auftaktkonzert findet am 10. Mai (ab dann 14-tägig bis zu den Sommerferien, mit Ausnahme der Pfingstferien) statt, Beginn ist um 19.30 Uhr.

Neben dem musikalischen Genuss steht aber vor allem auch die Geselligkeit im Vordergrund. Beim "Treffpunkt Kannofen" treffen sich Freunde, Nachbarn und Bekannte, um gemeinsam einen wunderbaren Sommerabend zu erleben. Bei erfrischenden Getränken und einer leckeren Bratwurst vom Restaurant "Till Eulenspiegel" lässt es sich im Kannofen gemütlich verweilen und die Musik genießen.



Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht auch für diesen Sommer eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region und darüber hinaus begrüßen zu dürfen. Der "Treffpunkt Kannofen" ist eine Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte.

Los geht es am 10. Mai mit "Out of the brew”. Die Newcomerband aus dem Westerwald will den "Kannofen" rocken. Fans alter Rockklassiker wie AC/DC und Queen sowie Fans der "neueren” Rockgeschichte wie Green Day oder Coldplay sind hier an der richtigen Adresse. Informationen zu den weiteren Konzerten und Terminen findet man auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


CDU: Informationen zu wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ist das Thema einer Info-Veranstaltung der CDU am Mittwoch, 3. Mai, ...

SPD Hachenburg - Krankenhausreform und ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

Der SPD Ortsverein Hachenburg veranstaltete kürzlich im gut gefüllten Sternsaal, eine Ortsvereinssitzung ...

Tenöre des Frühlings - erlebnisreiches Vogelkonzert für Frühaufsteher rund um Weltersburg

Am Sonntag, dem 30. April 2023, von 6 bis 9 Uhr können alle Vogelliebhaber den Tenören des Frühlings ...

Neugründung der Selbsthilfegruppe Long/Post-COVID und Post-Vac-Syndrom Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt ...

Orgel machte noch einmal Musik in Kirburg

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihres Jahresthemas ...

Leuchtturm auf dem Weg zu einer Kultur der Anerkennung

Seit kurzem ist die Winterpause im b-05 Kulturzentrum vorbei und es hat sich Entscheidendes verändert: ...

Werbung