Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Orgel machte noch einmal Musik in Kirburg

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihres Jahresthemas Frieden haben sich rund 250 Teilnehmer einladen lassen. An der Orgel spielten in ökumenischer Verbundenheit der junge evangelische Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt Ocist aus dem Kloster Marienstatt auf.

Die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken, mit ihrem Chorleiter Andreas Risse. Fotos: Willy Strunk

Kirburg. Flemming begeisterte die Zuhörer mit moderner Popmusik, Brandt bestach durch seine Orgel-Improvisationen. Darüber hinaus erfreute die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken, mit ihrem Chorleiter Andreas Risse, die Zuhörerschaft mit geistlichen und weltlichen Liedern. Weitere musikalische Gäste waren die Bläsergruppe Norken, die zusammen mit dem Organisten Wolfgang Stahl zur Ehre Gottes musizierten. Fabian Becker komplementierte das Programm mit Gitarre und seinem wunderbaren Sologesang. Die Musizierenden wurden mit tosendem Applaus belohnt. Die Ehre der Zugabe kam der Orgel zuteil, die Felix Flemming am Ende noch einmal erklingen ließ.



Im Anschluss an das Konzert lud Pfarrer Rüdiger Stein im Namen der Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein ins Evangelische Gemeindehaus ein.

Anlass des Benefizkonzerts war die anstehende Turm- und Dachsanierung der Kirburger Kirche, in deren Folge auch die fast 50 Jahre alte Orgel ausgebaut werden muss, deren Reinigung und Instandsetzung sowieso anstand. Allein die Kosten der gesamten Orgelsanierung belaufen sich auf über 30.000 Euro. Die Kirchengemeinde freut sich über den tollen Erlös des Abends in Höhe von 2.800 Euro, der zu 100 Prozent der Sanierung der Orgel zugutekommt, so Pfarrer Stein. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Neugründung der Selbsthilfegruppe Long/Post-COVID und Post-Vac-Syndrom Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt ...

Konzertreihe Treffpunkt Kannofen - Sommer 2023 kann kommen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2023 zurück und verspricht erneut eine hervorragende ...

CDU: Informationen zu wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ist das Thema einer Info-Veranstaltung der CDU am Mittwoch, 3. Mai, ...

Leuchtturm auf dem Weg zu einer Kultur der Anerkennung

Seit kurzem ist die Winterpause im b-05 Kulturzentrum vorbei und es hat sich Entscheidendes verändert: ...

Hachenburger Kulturzeit - Wundertüte jetzt auch überregional erhältlich

Tickets für die beiden Wundertüten-Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit am Samstag und Sonntag, ...

Wildobstbäume auf Montabaurer Höhe gepflanzt

Unter dem Motto "Biodiversität im Wald steigern durch Wildobst" haben sich eine Gruppe der Deutschen ...

Werbung