Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die MANNschaft e. V." war René Metzger am Start. Nachdem er beim Berliner Halbmarathon eine persönliche Bestzeit gelaufen war, hatte er sich natürlich auch für den Marathon einiges vorgenommen.

So sehen Sieger aus. (Foto: Die MANNschaft)

Langenbach bei Kirburg. Die Strecke des Würzburger Marathons führte nach dem Start vor dem Congress-Centrum über die Brücke der Deutschen Einheit, danach ging es auf eine Runde durch die Zellerau, dann über die alte Mainbrücke auf das rechte Mainufer, wo sich eine ausgedehnte Schleife durch die Altstadt, das Frauenland und die Sanderau anschließt, bei der unter anderem die Residenz, der St. Kiliansdom und das Juliusspital passiert wurden. Auf der Höhe des CCW trennen sich die Wege der Marathon- und der Halbmarathonläufer. Diese laufen direkt zum Ziel des Würzburg-Marathons vor dem CCW, jene biegen nach Norden ab und kehren über die Brücke der Deutschen Einheit auf das linke Mainufer zurück.



Die zweite Hälfte des Würzburger Marathons führt zunächst flussaufwärts an der Festung Marienberg und dem Käppele vorbei. Nach einer Schleife durch Heidingsfeld ging es dann über die Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Ziel. René Metzger finishte nach 42,195 Kilometer erfolgreich in einer neuen persönlichen Bestzeit von 02:49:15 Stunden und belegte damit den dritten Platz von 274 Finishern im Gesamteinlauf. In der Altersklasse M35 reichte es für den zweiten Platz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Christdemokraten beraten auf Mitglieder-Kreisparteitag über künftige Parteiarbeit

Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. ...

Voller Erfolg: 6. Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Lange hatten sich alle Tanzgruppen diesen Moment herbeigesehnt, am Samstagabend, dem 22. April war es ...

Technischer Defekt löste Brand in einem Nauorter Einfamilienhaus aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Sonntag (24. April) mit dem Brand in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag ...

Steinebach an der Wied: 81-Jähriger mit "auffälligem Fahrstil" baut Unfall

Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der ...

Auffahrt zur A3 bei Montabaur: Pkw überschlagt sich auf regennasser Fahrbahn

Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu ...

Werbung