Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die MANNschaft e. V." war René Metzger am Start. Nachdem er beim Berliner Halbmarathon eine persönliche Bestzeit gelaufen war, hatte er sich natürlich auch für den Marathon einiges vorgenommen.

So sehen Sieger aus. (Foto: Die MANNschaft)

Langenbach bei Kirburg. Die Strecke des Würzburger Marathons führte nach dem Start vor dem Congress-Centrum über die Brücke der Deutschen Einheit, danach ging es auf eine Runde durch die Zellerau, dann über die alte Mainbrücke auf das rechte Mainufer, wo sich eine ausgedehnte Schleife durch die Altstadt, das Frauenland und die Sanderau anschließt, bei der unter anderem die Residenz, der St. Kiliansdom und das Juliusspital passiert wurden. Auf der Höhe des CCW trennen sich die Wege der Marathon- und der Halbmarathonläufer. Diese laufen direkt zum Ziel des Würzburg-Marathons vor dem CCW, jene biegen nach Norden ab und kehren über die Brücke der Deutschen Einheit auf das linke Mainufer zurück.



Die zweite Hälfte des Würzburger Marathons führt zunächst flussaufwärts an der Festung Marienberg und dem Käppele vorbei. Nach einer Schleife durch Heidingsfeld ging es dann über die Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Ziel. René Metzger finishte nach 42,195 Kilometer erfolgreich in einer neuen persönlichen Bestzeit von 02:49:15 Stunden und belegte damit den dritten Platz von 274 Finishern im Gesamteinlauf. In der Altersklasse M35 reichte es für den zweiten Platz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Christdemokraten beraten auf Mitglieder-Kreisparteitag über künftige Parteiarbeit

Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. ...

Voller Erfolg: 6. Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Lange hatten sich alle Tanzgruppen diesen Moment herbeigesehnt, am Samstagabend, dem 22. April war es ...

Technischer Defekt löste Brand in einem Nauorter Einfamilienhaus aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Sonntag (24. April) mit dem Brand in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag ...

Steinebach an der Wied: 81-Jähriger mit "auffälligem Fahrstil" baut Unfall

Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der ...

Auffahrt zur A3 bei Montabaur: Pkw überschlagt sich auf regennasser Fahrbahn

Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu ...

Werbung