Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Holzfachwerk brannte in Bellingen: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten Samstagnachmittag (22. April) zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Hauptstraße nach Bellingen ausrücken. An einem mit Schiefer beschlagenen Wohnhaus war es zu einem Brand des unter dem Schiefer liegenden Holzfachwerks gekommen.

Insgesamt waren 33 der Feuerwehr im Einsatz. (Fotos: Feuerwehren VG Westerburg)

Bellingen. Das Feuer breitete sich durch das trockene Fachwerk auf weitere Teile der Holzkonstruktion aus. Umgehend wurden die Schieferplatten an der betroffenen Stelle entfernt und ein Löschangriff eingeleitet. Hierbei wurde auch sogenanntes Netzmittel dem Löschwasser beigemischt. Das Wasser verlor damit die Oberflächenspannung und drang besser ins Holz ein und einen schnellstmöglichen Löscherfolg zu garantieren.

Parallel wurde das verrauchte Gebäude mit einem Überdrucklüfter belüftet und der Rauch entfernt. Durch den schnellen Löscherfolg konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Mehrere Wärmebildkameras kamen zum Einsatz um das Holzfachwerk von außen und innen auf weitere Hitzeentwicklungen zu prüfen. Nachdem keine Wärmequellen mehr gefunden wurden, konnte der Einsatz der Feuerwehren gegen 17.40 Uhr beendet werden. Die Ortsdurchfahrt Bellingen war für die Dauer der Löscharbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei das die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.



Eingesetzte Feuerwehren: FF Bellingen, FF Stockum-Püschen, FF Enspel, FF Langenhahn,
FF Hintermühlen, FEZ Westerburg
Weitere Hilfsorganisationen: Polizei Westerburg, Rettungsdienst
Anzahl der Kräfte Feuerwehr: 33

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Görgeshausen: Gefährliche Körperverletzung auf Kirmes

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen ...

CDU-Impulse: Neuer Grundstein für Verhandlungen zu den kirchlichen Kitas im Westerwald gesetzt

Großes Interesse rief die Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in Ihrer Reihe "Impulse digital" unter ...

Montabaur: Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Sonntagmorgen (23. April) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur um 2.26 Uhr einen 40-jährigen ...

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Verteidiger mit Gardemaß bleibt bei den Rockets

Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der ...

Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer ...

Werbung