Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Holzfachwerk brannte in Bellingen: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten Samstagnachmittag (22. April) zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Hauptstraße nach Bellingen ausrücken. An einem mit Schiefer beschlagenen Wohnhaus war es zu einem Brand des unter dem Schiefer liegenden Holzfachwerks gekommen.

Insgesamt waren 33 der Feuerwehr im Einsatz. (Fotos: Feuerwehren VG Westerburg)

Bellingen. Das Feuer breitete sich durch das trockene Fachwerk auf weitere Teile der Holzkonstruktion aus. Umgehend wurden die Schieferplatten an der betroffenen Stelle entfernt und ein Löschangriff eingeleitet. Hierbei wurde auch sogenanntes Netzmittel dem Löschwasser beigemischt. Das Wasser verlor damit die Oberflächenspannung und drang besser ins Holz ein und einen schnellstmöglichen Löscherfolg zu garantieren.

Parallel wurde das verrauchte Gebäude mit einem Überdrucklüfter belüftet und der Rauch entfernt. Durch den schnellen Löscherfolg konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Mehrere Wärmebildkameras kamen zum Einsatz um das Holzfachwerk von außen und innen auf weitere Hitzeentwicklungen zu prüfen. Nachdem keine Wärmequellen mehr gefunden wurden, konnte der Einsatz der Feuerwehren gegen 17.40 Uhr beendet werden. Die Ortsdurchfahrt Bellingen war für die Dauer der Löscharbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei das die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.



Eingesetzte Feuerwehren: FF Bellingen, FF Stockum-Püschen, FF Enspel, FF Langenhahn,
FF Hintermühlen, FEZ Westerburg
Weitere Hilfsorganisationen: Polizei Westerburg, Rettungsdienst
Anzahl der Kräfte Feuerwehr: 33

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Görgeshausen: Gefährliche Körperverletzung auf Kirmes

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen ...

CDU-Impulse: Neuer Grundstein für Verhandlungen zu den kirchlichen Kitas im Westerwald gesetzt

Großes Interesse rief die Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in Ihrer Reihe "Impulse digital" unter ...

Montabaur: Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Sonntagmorgen (23. April) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur um 2.26 Uhr einen 40-jährigen ...

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Verteidiger mit Gardemaß bleibt bei den Rockets

Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der ...

Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer ...

Werbung