Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2023    

Verteidiger mit Gardemaß bleibt bei den Rockets

Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der junge Defender Torben Reuner hat sich in der Seniorenmannschaft gut etabliert und seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger mit Gardemaß - 1,90 Meter groß, 95 Kilo schwer - bleibt den Rockets also erhalten.

Torben Reuner bleibt bei den Rockets. Foto: Manuel Enderich

Diez/Limburg. Als Torben Reuner vor der abgelaufenen Spielzeit als Neuzugang bekanntgegeben wurde, war er die große Unbekannte im Kader der Rockets. Ein Jahr später hat sich der 19-Jährige im Seniorenbereich etabliert und wird auch in der Regionalliga für die EG Diez-Limburg verteidigen.

Der Allrounder, der sowohl in der Defensive als auch in der Offensive einsetzbar ist, machte seine ersten Eishockeyschritte auf Bad Nauheimer Eis, bevor er sich für einen Wechsel in den Nachwuchs der Dresdner Eislöwen entschied. Dort hatte er in der Saison 2021/22 mit der zweitbesten Plus/Minus-Statistik aller Verteidiger einen nicht unerheblichen Anteil am Aufstieg der DNL U20-Mannschaft in die Division I.

In seinem ersten Jahr bei der EGDL war der Defensivakteur mit Gardemaßen von 1,90 Meter Größe und 95 Kilogramm Kampfgewicht eine der Überraschungen der ersten Saisonhälfte, überzeugte durch sein unbekümmertes Auftreten und kam letztendlich auf insgesamt 49 Partien in der Oberliga Nord.

"Mir hat es hier in meiner ersten Saison im Seniorenbereich sehr gut gefallen und mir wurde Vertrauen entgegengebracht", begründet Torben Reuner seine Vertragsverlängerung. "Die Vorstellungen des Vereins decken sich mit meinen, daher war es für mich klar, auch in der Regionalliga weiter für die Rockets aufs Eis zu gehen. Als junger Spieler stehe ich natürlich erst am Anfang meiner Entwicklung. Ich möchte mich stetig verbessern und in der kommenden Runde so oft wie möglich gewinnen, idealerweise auch das letzte Saisonspiel."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Torben hat alle Kritiker überrascht und sich sehr schnell bei den Senioren etabliert", führt Arno Lörsch aus. "Grundsätzlich agiert er völlig unaufgeregt und löst so viele knifflige Situationen. Als körperlich robuster Spieler lebt er aber auch von seiner Physis und bringt diese Komponente immer wieder so ein, dass es sich positiv auf unser Defensivspiel auswirkt. Torben hat sich toll entwickelt und kann in der Saison 2023/24 ein wichtiger Faktor für uns sein." (PM)

Bisher veröffentlichter Kader:
Tor: Tim Marco Stenger
Verteidigung: Lorenzo Valenti, Torben Reuner
Sturm: Paul König, Marcel Kurth, Brendan Nehmer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Holzfachwerk brannte in Bellingen: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten ...

Görgeshausen: Gefährliche Körperverletzung auf Kirmes

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen ...

Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer ...

Kurzes heftiges Unwetter hinterlässt in Ailertchen seine Spuren

Die Feuerwehren aus Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde ...

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

Werbung