Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2023    

Kurzes heftiges Unwetter hinterlässt in Ailertchen seine Spuren

Die Feuerwehren aus Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg wurden am Freitagabend (21. April) gegen 20.45 Uhr zu einem umgestürzten Strommast nach Ailertchen alarmiert.

Ein Strommast knickte ab. (Foto: Feuerwehr VG Westerburg)

Ailertchen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mast in Bodennähe abgebrochen war und nur noch durch die Stromleitungen in seiner schrägen Position gehalten wurde. Glücklicherweise hatte der Strommast das unmittelbar angrenzende Wohnhaus nicht beschädigt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab. Durch den hinzu alarmierten Bereitschaftsdienst des Energieversorgers wurden weitere Schritte eingeleitet. So sollte der Mast noch am selben Abend entfernt werden.

Aufgrund des abgeknickten Strommastes war der Ort Ailertchen zeitweise ohne Stromversorgung. Diese konnte aber durch den Energieversorger zügig wiederhergestellt werden. Für die Feuerwehren war der Einsatz gegen 22 Uhr beendet.
Verletzt wurde niemand.

Im Einsatz waren insgesamt 32 Kräfte der Feuerwehren Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen und die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg, dazu Polizei, Rettungsdienst und Energieversorger. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer ...

Verteidiger mit Gardemaß bleibt bei den Rockets

Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der ...

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

Arbeiten am Kabel-TV-Netz im Westerwald - Ausfälle möglich!

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, werden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr Modernisierungsarbeiten im Netz ...

Sicherheitsweckruf: IG Bau weist auf Tücken am Arbeitsplatz hin

Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der ...

Werbung