Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht

Im August/September kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Für diese werden jetzt Gastfamilien gesucht. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet engagiert sich als Patin im PPP

(Symbolbild: pixabay)

Region. Das PPP ist ein Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. Alle Austauschschüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und werden im Rahmen einer Patenschaft von jeweils einem Bundestagsabgeordneten betreut. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet engagiert sich als Patin im PPP. Sie weist darauf hin, dass die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) zurzeit für 50 der amerikanischen PPP-Stipendiaten Gastfamilien sucht: "Ich würde mich freuen, wenn sich in unserem Wahlkreis viele Familien für die Aufnahme eines Gastkindes begeistern würden", so Tanja Machalet. "Zeit mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine ganz besondere Erfahrung, die das Familienleben bereichert und einen intensiven interkulturellen Austausch ermöglicht. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Welt miteinander zu vernetzen, internationale Brücken zu bauen und den Dialog zu fördern."

Während ihres Austauschjahres besuchen die jungen US-Amerikaner eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie. Durch den Schulbesuch und das Leben in ihrer neuen Familie auf Zeit lernen sie Deutschland ganz persönlich kennen. Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Familien und Paare geeignet, Gastfamilie zu werden. "Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus bieten, sondern sie einfach wie ein neues Familienmitglied in ihrer Mitte aufnehmen", erklärt Machalet.



Seit 1983 vermittelt das PPP Jugendlichen in Deutschland und den USA die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht. Mit Vollstipendien ermöglicht das PPP den US-amerikanischen Teilnehmern ein Austauschjahr in Deutschland, während im Gegenzug etwa 360 Jugendliche aus Deutschland als "junge Botschafter" in die USA reisen. Das Programm wird unter anderem von der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) durchgeführt. Der gemeinnützige Verein betreut neben den 50 amerikanischen Stipendiaten auch rund 300 weitere Jugendliche aus aller Welt.

Wer ein Gastkind bei sich aufnehmen möchte, kann sich direkt bei YFU melden unter Telefon 040 227002-0 oder per E-Mail an gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen im Internet: www.bundestag.de/ppp und www.yfu.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Glücksorte-Lesewanderung: Auf den Spuren des Glücks in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Lesewanderung am Freitag, 12. Mai, zu den "Glücksorten" ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben ...

Informieren, ausprobieren und mitmachen beim zweiten Tag der Vereine in Wirges

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder Wirgeser Vereine ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

AKTUALISIERT: In Montabaur vermisste 22-Jährige wohlbehalten angetroffen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstagabend (20. April) mitgeteilt hat, ist die Öffentlichkeitsfahndung ...

Westerwald Arkaden eröffnen mit großem Volksfest für die ganze Familie

Am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr eröffnen die Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit einem großen ...

Werbung