Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Sperrmüll im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" entsorgt

Überhaupt nicht als "Kavaliersdelikt" wird die illegale Müllentsorgung im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" gesehen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet um sachdienleich Hinweise.

Meudt. In der Verlängerung der Zufahrt zur Kläranlage Meudt haben Umweltfrevler am vergangenen Wochenende einen Kühlschrank, vier Altreifen sowie weitere Sperrmüllgegenstände im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" widerrechtlich entsorgt.
Möglicherweise haben Spaziergänger ein Fahrzeug (vermutlich auch mit Anhänger) gesehen, das den Bereich befahren hat. Die Umweltabteilung der Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise, damit den Umweltsündern „das Handwerk gelegt werden kann“. Hinweise nimmt die Kreisverwaltung (Markus Krebs) unter der Telefonnummer 02602/124-568 entgegen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Baudenkmale im Westerwald - Ausstellung im Landschaftsmuseum

Bauen mit nachhaltigen Baustoffen und sanierte Baudenkmale im Westerwald zeigt eine Ausstellung im Landschaftsmuseum ...

Frauen als Existenzgründerinnen - Schulungsangebot im Kreis

Eine umfangreiche Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen wird im Westerwaldkreis geboten. ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von ...

Orgelliteratur und Orgelimprovisation

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es ein besonderes Konzert in der evangelischen Stiftskriche ...

Werbung