Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

"Landesschau Rheinland-Pfalz": Ruppach-Goldhausen im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Ruppach-Goldhausen läuft am Donnerstag, 27. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Ruppach-Goldhausen. Ruppach-Goldhausen liegt nordöstlich von Montabaur am Rande des Naturparks Nassau im Westerwaldkreis. Rund um den Ort finden sich mehrere tonfördernde Betriebe. Zu Beginn der Bodenausbeute wurde mit Hacke und Spaten im Tagebau gearbeitet. Ein heute noch sichtbarer Förderturm erinnert an die Zeit, als sogar in Schachtanlagen nach Ton gegraben wurde. Dank einer parallel verlaufenden Landstraße fließt über die Hauptstraße wenig Durchgangsverkehr zu den Nachbarorten.

Die Anmutung der Häuser ist abwechslungsreich. Gebaut wurde entlang der Hauptstraße über mehrere Epochen hinweg. Alte Bauten bilden das Zentrum, ortsausgangs werden die Häuser zunehmend moderner. Zwischen Rathaus, der Feuerwehr sowie einer Haltestelle der Westerwälder Regional-Bahn, finden sich traditionelles Handwerk und Dienstleistungen für das digitale Gewerbe: Einer der letzten Messerschmiede des Westerwalds fertigt in kunstvoller Handarbeit skalpellsscharfe Klingen, eine Unternehmerin designt Internetseiten für Verbände und Online-Händler.



In der ehemaligen Grundschule findet sich ein Elektro-Fachgeschäft, das auf eine lange Tradition zurückblickt. Der Gründer hatte es Ende der 1950er Jahre mit seiner Gattin eröffnet, heute führt es deren Sohn mit seiner Ehefrau sowie mehreren Angestellten weiter. Auf dem Land muss ein solcher Laden mehr leisten, als nur Flachbild-TVs oder Waschmaschinen zu verkaufen oder Staubsauger zu reparieren. "Streikt beim Milchviehbetrieb um die Ecke der Melkroboter, können wir auch sowas instandsetzen", sagt der Juniorchef. Im Service ist noch immer sein Vater für fragile Lötarbeiten zuständig. Der 84-jährige Senior hat für sowas einfach die ruhigere Hand, hört man. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Westerwald Arkaden eröffnen mit großem Volksfest für die ganze Familie

Am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr eröffnen die Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit einem großen ...

AKTUALISIERT: In Montabaur vermisste 22-Jährige wohlbehalten angetroffen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstagabend (20. April) mitgeteilt hat, ist die Öffentlichkeitsfahndung ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Flurhof Fischer und "Wäller Helfen" gründen die "Patenhuhn+ Patenschaft"

Gemeinsam mit dem Flurhof Fischer hat der Verein "Wäller Helfen" die "Patenhuhn+ Patenschaft" ins Leben ...

Altenkirchener Wohnpark: Neue Betriebsgesellschaft ist am Ruder

Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen ...

Werbung