Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck. Vom 9. bis 11. September zeigen 57 Unternehmen der Region ihre Leistungsstärke. Im Fokus stehen die erneubaren Energien.

Bei der Präsentation in Mainz: Bernd Jung, Ministerpräsident Kurt Beck, Günther Preußer, Dr. Werner Wengenroth, Hendrik Hering und Peter Stoth (von links)

Mainz/Stahlhofen a. W. Dem Schirmherren der Messe am Wiesensee, Ministerpräsident Kurt Beck, wurde von Vorstand und dem Organisationsteam um Günter Preußer und Hendrik Hering das Ausstellungskonzept der "Hui Wäller Messe" am Wiesensee erläutert.
Vom 9. bis 11. September werden 57 leistungsstarke Unternehmen der Region ihre Angebotspalette repräsentieren. Der Ministerpräsident, der zugleich Schirmherr der Veranstaltung ist, zeigte sich erfreut, dass es gelungen sei, neue Impulse zu setzen: Die Verbrauchermesse am Wiesensee sei der Zukunft zugewandt.
Besonders hervorgehoben wurde ein Focus der Messe, nämlich die Energiewende und die Deckung des Strombedarfes aus erneuerbaren Energien.



Hierzu erwartet die Messebesucher neben gewerblichen Präsentationen eine Ausstellung des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, sowie eine Podiumsdiskussion mit Unternehmern, Schülern und dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Rheinland-Pfälzischen Landtag Hendrik Hering.
Die "Hui Wäller Messe" ist eine gemeinsame Aktion der Gewerbevereine in Rennerod und Westerburg. Gezeigt wird ein bunter Branchenmix von A bis Z.




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weitere Artikel


Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Sperrmüll im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" entsorgt

Überhaupt nicht als "Kavaliersdelikt" wird die illegale Müllentsorgung im Naturschutzgebiet "Eisenbachwiesen" ...

Frauen als Existenzgründerinnen - Schulungsangebot im Kreis

Eine umfangreiche Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen wird im Westerwaldkreis geboten. ...

Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im ...

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem ...

Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins ...

Werbung