Werbung

Nachricht vom 19.04.2023    

Anja braucht Dich! Weitere Registrierungsaktion am 30. April in Betzdorf

Von Katharina Behner

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher konnte noch keine geeignete Stammzellenspende gefunden werden. Doch Kollegen und Freunde werden nicht müde, Registrierungsaktionen zu organisieren. Am Sonntag, 30. April, gibt es eine weitere Aktion auf Sportplatz in Betzdorf mit Heimspielen und Tanz in den Mai.

Stammzellenspender gesucht! Bisher konnte Anjas genetischer Zwilling noch nicht gefunden werden. Eine weitere Registrierungsaktion findet am 30. April in der Enerix Arena (Sportplatz auf dem Bühl) in Betzdorf statt. (Fotoquelle: privat)

Betzdorf/Wissen/Region. Organisiert wird diese Registrierungsaktion für Anja Jakob aus Wissen wieder von ihren Arbeitskollegen der Firma Liquisign aus Betzdorf in Zusammenarbeit mit der DKMS und der SG 06 Betzdorf. Die Registrierungsaktion startet am Sonntag, 30. April, ab 12 Uhr im Rahmen zweier Heimspiele der SG 06 Betzdorf (1. Spiel 12.30 "Zwote" - 2. Spiel 15.00 Uhr Erste) in der Enerix Arena auf dem Bühl. Der Eintritt zu den Heimspielen ist frei.

Danach geht es auf dem Bühl mit dem Event mit "Tanzt mit uns in den Mai!" weiter. DJ Uli legt auf und es darf das Tanzbein geschwungen werden. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Hierzu, genauso wie zu den Spielen mit Registrierungsmöglichkeit, sind alle herzlich eingeladen.

Worauf sich alle freuen können, ist zudem eine große Tombola, die von der SG 06 Betzdorf in Kooperation mit der Firma JAKO und dem Ausdauer-Shop in Betzdorf organisiert ist. Der Erlös kommt zu 100 Prozent der DKMS zugute. "Es gibt also viele gute Gründe, am 30. April auf den Bühl zu kommen", so die Fußballer und Kollegen. Aber vor allem für Anja, um sich registrieren zu lassen, damit eine geeignete Stammzellenspende gefunden werden kann.

Auch nach den Spielen können Registrierungen vom Team der Liquisign durchgeführt werden, so Anjas Kollegin Nina Pirec. Gemeinsam mit Anja, die sich aktuell einer Chemotherapie in insgesamt fünf Blöcken unterziehen muss (wir berichteten hier), hoffen alle, dass die Chance mit der Aktion steigt, endlich einen genetischen Zwilling für Anja zu finden.



Wer bei guter Gesundheit und im Alter zwischen 17 und 55 Jahren ist, kann sich als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender registrieren. Um so vielen Menschen wie möglich eine zweite Lebenschance zu geben, ist jede Geldspende wichtig, denn jede einzelne Registrierung kostet die DKMS 40 Euro.

So bitten Anjas Kollegen von Liquisign sowie die SG 06 Betzdorf alle Fans und Freunde und darüber hinaus, die Möglichkeit einer Registrierung in Betzdorf vor Ort zu nutzen. Schon zur letzten Aktion mit den "Sportfreunden Wallmenroth" konnten Anjas Kollegen viele Menschen für eine Registrierung gewinnen und rund 1.400 Euro Spenden sammeln. Diese und weitere Spenden aus der SG 06 Betzdorf-Registrierungsaktion werden im Mai an die DKMS übergeben.

Wer zur Registrierungs-Aktion am 30. April verhindert ist, kann sich über die Webseite der DKMS ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer in Nister

Am Mittwochnachmittag (19. April) kam es im Bereich der L 288 (Umleitungsstrecke der B 414 Nister/ Hachenburg) ...

LBM von Unfallkasse mit dem Präventionspreis ausgezeichnet

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurde für sein digitales Gesundheitsprojekt "FitMit5" ...

Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto ...

"WanderDORF" Limbach plant Zukunft: Gemeinde setzt auf Beteiligung der Bürger

Stillstand bedeutet Rückschritt. Das sieht man auch im "WanderDORF" Limbach so. Und so möchte die Ortsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. ...

Caritas lädt zur Auszeit ein: Oasentag für pflegende Angehörige

"Sich bewusst eine Auszeit nehmen - Energiereserven wieder füllen", lautet das Motto beim nächsten Oasentag ...

Werbung