Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Aktion "Saubere Landschaft" in Rennerod: Viel Müll erforderte viel Arbeit

Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April) mitzuhelfen, Rennerod und Umgebung vom Müll zu befreien. Leider musste erneut festgestellt werden, dass die Unsitte, Müll einfach in die Landschaft zu entsorgen, immer mehr um sich greift.

Die Zahl der Helfenden war groß. (Fotos: HGH/Stadt Rennerod)

Rennerod. Altreifen von Pkw und Motorrädern, alte Terrassenstühle, leere Flaschen und Dosen in unglaublichen Mengen und natürlich die bekannten Verpackungen diverser Imbisse und Schnellrestaurants - das alles fand sich an den Straßenrändern. Die Müllsäcke füllten sich schneller mit all dem Unrat und zahllosen Plastikbehältnissen und -folien, als erahnt und ebenso schnell war die Ladefläche des stadteigenen Bauhoffahrzeuges voll, mit dem die Arbeiter permanent unterwegs waren, um die vielen blauen Säcke einzusammeln.

Durch die aktive Mithilfe vieler, die ihre Freizeit opferten, um die Hinterlassenschaften der Umweltsünder einzusammeln, ist Rennerod wieder etwas sauberer geworden. Die Renneroder hoffen, dass alle, die ihren Unrat bislang ungeniert in die schöne Landschaft des Westerwaldes entsorgen, ihr eigenes Verhalten in Zukunft überdenken.

Als kleinen Dank der Stadt gab es im Anschluss für die vielen fleißigen Helfer eine kleine Stärkung in der Bar der Westerwaldhalle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frühlingsboten erreichen den Westerwald: NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Nach dem Babyleichenfund in Oberirsen im Sommer 2022: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Wie ist das Baby, das im Sommer 2022 tot im Dorfweiher von Oberirsen gefunden wurde, gestorben? Nachdem ...

Boogie-Woogie vom Feinsten: Jörg Hegemann lässt die Klaviertasten springen

Jörg Hegemann steht für mitreißende Klänge am Klavier. Dafür ist er bekannt - und ausgezeichnet. Der ...

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube ...

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden ...

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich ...

Werbung