Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube Edelstein" durch die Bergwerksführer Hermann-Josef Wagner und Joachim Schneider. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern des Heimat- und Backvereins. Für die musikalische Untermalung sorgten die Sänger des MGV Luckenbach.

Viele Besucher waren zur Wiedereröffnung erschienen. (Foto: Andreas Schäl)

Luckenbach. Tatkräftig unterstützt wurde die Veranstaltung auch von Ortsbürgermeister Dieter Bethke, der die Aufnahme des Edelsteinstollens als GeoPunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus bekannt gab. Der Gymnastikverein Luckenbach bot den zahlreichen Gästen im nahe gelegenen Backes Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an.

Die Veranstalter freuten sich besonders über den großen Besucherandrang. Alle 20 bis 30 Minuten konnte sich eine weitere Besuchergruppe einen Eindruck vom guten Zustand des alten Bergwerks verschaffen. Dafür hatte insbesondere auch Hermann-Josef Wagner gesorgt, der alleine mit anderthalb Tonnen Gestein die Stollensohle für die Besucher wieder begehbar gemacht hatte. Infolge des großen Interesses bildeten sich vor dem Stollen lange Besucherschlangen. Vor allem für die zahlreichen Kinder war das zeitweise eine große Geduldsprobe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eltern und Kinder wurden jedoch für ihre Geduld belohnt: Sie konnten nicht nur das Innenleben des Stollens bestaunen. Auf seinem über 100 Meter langen Weg von seinem Wohnplatz unter Tage ins Dorf hatte der Osterhase nämlich zahlreiche bunte Ostereier verloren. Die Freude der Kinder war groß, denn auf Vorsprüngen und in Spalten entdeckten sie vieles wieder, was ihm auf seinem Lauf durch das Bergwerk abhandengekommen war.

Von Ostermontag bis Ende Oktober ist die "Grube Edelstein" jeden zweiten Sonntag im Monat ohne Anmeldung für Besucher geöffnet. Weil das Dorfcafé ausnahmsweise am Sonntag, 7. Mai öffnet, werden auch die Führungen in der "Grube Edelstein" an diesem Tag stattfinden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Aktion "Saubere Landschaft" in Rennerod: Viel Müll erforderte viel Arbeit

Rennerod. Altreifen von Pkw und Motorrädern, alte Terrassenstühle, leere Flaschen und Dosen in unglaublichen Mengen und natürlich ...

Frühlingsboten erreichen den Westerwald: NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Westerwaldkreis. "Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen als Vorboten des Sommers generell sehr beliebt. ...

Nach dem Babyleichenfund in Oberirsen im Sommer 2022: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Oberirsen. Am 29. August 2022 hatte ein Angler das tote Baby im Oberisener Dorfweiher gefunden, als er auf der Suche nach ...

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Rennerod. Zwei Moderatoren agieren am 30. April von der großen SWR-Bühne in Rennerod und laden alle Einwohner, Vereine und ...

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Sessenbach. Bei schönem Wetter kann auch die Boulebahn genutzt werden. Neben Kaffee, Kakao und Kuchen wird es am Nachmittag ...

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Rothenbach. Vom Klavierschüler bis zum Ehemann ist dabei das gesamte Spektrum abgedeckt. Daher ist es nicht allzu verwunderlich, ...

Werbung