Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube Edelstein" durch die Bergwerksführer Hermann-Josef Wagner und Joachim Schneider. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern des Heimat- und Backvereins. Für die musikalische Untermalung sorgten die Sänger des MGV Luckenbach.

Viele Besucher waren zur Wiedereröffnung erschienen. (Foto: Andreas Schäl)

Luckenbach. Tatkräftig unterstützt wurde die Veranstaltung auch von Ortsbürgermeister Dieter Bethke, der die Aufnahme des Edelsteinstollens als GeoPunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus bekannt gab. Der Gymnastikverein Luckenbach bot den zahlreichen Gästen im nahe gelegenen Backes Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an.

Die Veranstalter freuten sich besonders über den großen Besucherandrang. Alle 20 bis 30 Minuten konnte sich eine weitere Besuchergruppe einen Eindruck vom guten Zustand des alten Bergwerks verschaffen. Dafür hatte insbesondere auch Hermann-Josef Wagner gesorgt, der alleine mit anderthalb Tonnen Gestein die Stollensohle für die Besucher wieder begehbar gemacht hatte. Infolge des großen Interesses bildeten sich vor dem Stollen lange Besucherschlangen. Vor allem für die zahlreichen Kinder war das zeitweise eine große Geduldsprobe.



Eltern und Kinder wurden jedoch für ihre Geduld belohnt: Sie konnten nicht nur das Innenleben des Stollens bestaunen. Auf seinem über 100 Meter langen Weg von seinem Wohnplatz unter Tage ins Dorf hatte der Osterhase nämlich zahlreiche bunte Ostereier verloren. Die Freude der Kinder war groß, denn auf Vorsprüngen und in Spalten entdeckten sie vieles wieder, was ihm auf seinem Lauf durch das Bergwerk abhandengekommen war.

Von Ostermontag bis Ende Oktober ist die "Grube Edelstein" jeden zweiten Sonntag im Monat ohne Anmeldung für Besucher geöffnet. Weil das Dorfcafé ausnahmsweise am Sonntag, 7. Mai öffnet, werden auch die Führungen in der "Grube Edelstein" an diesem Tag stattfinden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Weitere Artikel


Aktion "Saubere Landschaft" in Rennerod: Viel Müll erforderte viel Arbeit

Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" ...

Frühlingsboten erreichen den Westerwald: NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Nach dem Babyleichenfund in Oberirsen im Sommer 2022: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Wie ist das Baby, das im Sommer 2022 tot im Dorfweiher von Oberirsen gefunden wurde, gestorben? Nachdem ...

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden ...

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich ...

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer ...

Werbung