Werbung

Nachricht vom 17.04.2023    

Schwerer Forstunfall in Ettersdorf mit Hubschraubereinsatz

VIDEO | Am heutigen Montag (17. April) kam es gegen 12 Uhr zu einem Forstunfall in Ettersdorf bei Montabaur. Der Maschinenführer eines Spezialbaumfällfahrzeuges trennte einen Ast von einem Baum. Beim Abtrennen fiel ein davor stehender Baum auf die Kabine des Spezialfahrzeuges. Eine Person wurde schwer verletzt.

(Fotos: RS Media)

Montabaur. Als der Fahrzeugführer des Spezialbaumfällfahrzeuges trennte, fiel der gesamte davor stehende Baum auf die Kabine des Spezialfahrzeuges und schleuderte diese zu Boden. Eine Person wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Verschiedene Feuerwehren aus der VG Montabaur wurden zum Einsatzort alarmiert, um auch austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges aufzunehmen. Polizei, DRK, verschiedene Feuerwehren der VG Montabaur und ein Rettungshubschrauber aus Siegen waren im Einsatz. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Eintauchen in die Musik der 70er: Forum Selters lädt zum Plattenabend ein

Plattenfans aufgepasst! Das Forum Selters wirft am 22. April einen Blick auf Platten, die um das Jahr ...

Übereignung durch das Nazi-Regime - Raub an Juden wirkt bis heute nach

Rund einhundert Zuhörer waren ins Forum St. Peter in Montabaur zu einem Vortrag über Arisierung gekommen. ...

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer ...

Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Wie der Polizei Montabaur erst heute mitgeteilt wurde, kam es am Freitag (14. April) vormittags auf dem ...

Anmeldestart Stadtradeln: Fahrradfahren für die Gesundheit und das Klima

Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima, vermeidet CO2 und spart Geld bei gestiegenen ...

NABU Rennerod lädt ein zu Vortrag und Leuchtabend: "Von wegen alle Motten sind grau"

Die Nachtfalter werden immer seltener. Warum das so ist und weitere interessante Fakten erfahren Wissbegierige ...

Werbung