Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im Mittelpunkt der Feier standen die Kinder, die eine Aufführung mit dem Rückblick auf den Anbau präsentierten. Bürgermeister Peter Klöckner hatte viel Spaß bei der Einweihungsfeier.

Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner (vorne links) hatte viel Spaß beim Einweihungsfest.

Hachenburg. Mit einer großen und fröhlichen Veranstaltung konnte der Anbau an das Kinderhaus Hachenburg eröffnet werden. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste erfolgte durch die Kindergartenkinder selbst, die eine gelungene Liedvorführung zum Besten gaben.
Die anschließenden Grußworte von der Leiterin des Kinderhaus Hachenburg, Anne Hasenauer waren ein schöner Rückblick auf die vergangenen Monate der Bauzeit in denen sie ein besonderes Lob an das gesamte Team des Kinderhaus richtete, die in dieser Zeit ihre Arbeit mit weniger Räumen, dafür mit einer neu eingerichteten sechsten Gruppe und weiteren 25 Kindern bravourös durchgeführt haben.
Weiterhin dankte sie Bürgermeister Peter Klöckner, der die Idee der Erweiterung von Beginn an unterstützte und auf den Weg brachte.
Auch an den mit der Bauleitung und Planung beauftragten Architekten, Rudolf Sauerland aus Hachenburg,sprach sie große Anerkennung für die geleistete Arbeit sowie die von ihm erbrachte Geduld bei der Einbringung von Pädagogischen Ideen durch das Kinderhaus-Team in das Bauprojekt aus.

Als weiterer Höhepunkt stand eine Vorführung der Kindergartenkinder auf dem Programm. In einer tollen pantomimischen Aufführung wurde der gesamte Bauzeitenplan mit musikalischer Untermalung dargeboten. In den Hauptrollen durften selbstverständlich die Hauptakteure wie Hasenauer, Klöckner und Sauerland-alle von den Kindern gespielt - nicht fehlen.



Stadtbürgermeister Peter Klöckner bedankte sich für diese ideenreiche Aufführung sowie für diegroßartige Arbeit der Mitarbeiter des Kinderhauses Hachenburg. In seiner Ansprache ging er insbesondere auf die Wichtigkeit dieser Investition und die damit verbundene Förderung der frühkindlichen Erziehungsarbeit ein. Mit Begeisterung wurde sein Begrüßungsgeschenk aufgenommen: ein "Motopad" kann künftig von den Kindern zur Bewegungsschulung genutzt werden.
Auch die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, sprach für die durchgeführten Arbeiten sowie den Einsatz der Eltern anerkennende Worte aus und dankte allen Beteiligten.
Zu den weiteren Rednern zählte Herr Zorn von der Westerwaldbank Hachenburg, der das Kinderhaus mit einem Geschenk in Form eines Schecks in Höhe von 1.000 Euro als Unterstützung für die geplante Anschaffung eines Klaviers überraschte.

Der ausführende Architekt Rudolf Sauerland übergab anstatt eines obligatorischen Schlüssels einen für die Kinder bestimmten großen Obstkorb, der für große Freude bei den Kleinsten sorgte. Im Anschluss konnten sich die Gäste selbst ein Bild von den neu errichteten und bereits kindgerecht geschmückten Räumen machen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Orgelliteratur und Orgelimprovisation

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es ein besonderes Konzert in der evangelischen Stiftskriche ...

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Kinder-Leseclub startet in die neue Saison

Die Stadtbücherei Hachenburg startet die neue Leseclub-Saison für Grundschulkinder. Mitmachen können ...

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem ...

Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins ...

Werbung