Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

IGS Selters verabschiedet 53 "Abivengers"

Gemäß dem diesjährigen Motto "Abivengers - Das war das Endgame" darf die gesamte Schulgemeinschaft der IGS zum gewonnenen Heimspiel gratulieren. Insgesamt kämpften sich 53 Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre und konnten nun mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.

Insgesamt kämpften sich 53 Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre. (Foto: privat)

Selters. Vor Kurzem wurden den Abiturienten der IGS Selters in feierlicher Runde die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife überreicht. Die offizielle Übergabe fand erstmalig außerhalb der Schule im "Haus Hergispach" in Herschbach statt. Eingeleitet wurde der festliche Akt durch einen Beitrag der Schüler-Lehrerband. In der Eröffnungsrede durch die Schulleiterin Frau Claudia Schaub wurden nicht nur die frischgebackenen Abiturienten beglückwünscht, sondern gleichzeitig wurde auch den Helden des Alltags gedankt. Ein besonderer Dank ging dabei an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie an die Lehrkräfte, die die ehemaligen Schüler zum Teil über die gesamte Schullaufzeit hinweg begleiten durften.

Im Anschluss an die Schülerrede erfolgte die Zeugnisübergabe und die Auszeichnung der diesjährigen Preisträger. Gleich neun Abiturienten schafften es, einen 1er Notendurchschnitt zu erreichen. Martha Oestreich wurde als jahrgangsbeste Abiturientin ausgezeichnet und erhielt eine Urkunde des Westerwaldkreises sowie einen Büchergutschein. Für vorbildhafte Haltung und besonderes Engagement wurde Tokessa Pangert in Namen der Bildungsministerin ausgezeichnet. Joshua Pangert und Clemens Wilk erhielten beide eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Fach Mathematik. Leon Hammam, Felix Nowakowski und Alina Sandrock wurden vom Förderverein der IGS Selters für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft geehrt. Allen Absolventen wurde durch Mitglieder des Schulternbeirats ein symbolischer Meilenstein übereicht. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten durch zahlreiche Beiträge der Absolventen. Des Weiteren konnten drei Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreichen.



Die Abiturienten des Jahres 2023:
Alwon, Jasmin-Sophie (Alsbach); Aydin, Irem (Selters); Balewicz, Leticia (Selters); Baumhauer, Lea (Herschbach); Boldt, Daniel (Herschbach); Botte, Cara (Herschbach); Braun, Kim (Quirnbach); Bruchof, Dario (Nauort); Degreck, Leah (Wirges); Dietrich, Toby (Herschbach); Dymke, Elisabeth (Helferskirchen); Emmerling, Jacqueline (Wölferlingen); Erbasaran, Halenur (Selters); Gelhard, Zoé (Caan) Gröger, Marc (Krümmel); Gröger, Martin (Krümmel); Hammam, Leon (Mogendorf); Holzlöhner, Merle (Maxsain); Jakob, Alina (Maxsain); Jung, Fabienne (Ransbach-Baumbach); Kaulwell, Jeroen (Herschbach); Klass, Nick (Quirnbach); Klinkhammer, Matthias (Horbach); Kohlenbeck, Maya (Nauort); Körner, Linus (Nauort); Kraushaar, Jonathan (Marienrachdorf); Leins, Lukas (Höchstenbach); Letschert, Luca-Marie (Ransbach-Baumbach); Meuer, Paula (Leuterod); Nikqi, Ayleen (Selters); Nowakowski, Felix Eugen Richard (Staudt); Oestreich, Martha (Maxsain); Opper, Luna (Ötzingen); Pangert, Joshua (Nordhofen); Pangert, Tokessa (Nordhofen); Preißler, Victor (Quirnbach); Roos, Larissa (Wirges); Sandrock, Alina (Höchstenbach); Schäfer, Inga (Vielbach) Schardt, Robin (Herschbach); Schiz, Kevin (Ransbach-Baumbach); Schmidt, Collin (Rotenhain); Schmitz, Kevin (Herschbach); Schneider, Chayenne (Kleinmaischeid); Schneider, Dennis (Mogendorf); Schwafels, Tim (Welkenbach); Setzer; Sebastian (Maxsain); Softic; Jasin (Marienrachdorf); Tönges, Jannis (Roßbach); Tönges, Noah (Maxsain); Weber, Mara (Herschbach); Weidenbach; Kim (Ötzungen); Wilk, Clemens (Selters)

(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Gute Nachrichten: Mons-Tabor-Bad öffnet wieder

Gute Nachrichten für alle Wasserfreunde in der Region: Am Samstag, 22. April, öffnet das Mons-Tabor-Bad ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage ...

Verbandsgemeinde Westerburg bestellt Funktionsträger in der Feuerwehr

Am Donnerstagabend (13. April) konnte Bürgermeister Markus Hof zusammen mit Wehrleiter Peter Baumann ...

Hasan Dzananovic nun Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Dernbach

Der bisherige leitende Oberarzt der Medizinischen Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, Hasan Dzananovic, ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks ...

Werbung