Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2023    

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis

"Was macht einen Menschen glücklich?" Auf diese Frage könnte eine einfache Antwort lauten: "Am Leben, in der Gemeinschaft und Gesellschaft selbstbestimmt teilhaben zu können!" Die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises möchte psychisch erkrankte Menschen genau dabei unterstützen.

Die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie ist mit Angela Hartmann (rechts) neu besetzt. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung/Lena Schardt)

Montabaur. Die Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen so organisiert sein, dass sie von den Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld in Anspruch genommen werden können und eine selbstbestimmte Teilhabe ermöglicht wird. Grundlage für die bedarfsgerechte Steuerung der gemeindenahen Versorgung psychisch kranker Menschen ist das Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (kurz: PsychKHG).

Seit fast 30 Jahren stimmt die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie die Hilfen in der gemeindenahen Versorgung aufeinander ab. Dabei kooperiert sie eng mit den Akteuren des bestehenden psychosozialen und psychiatrischen Hilfesystems. Mithilfe von verschiedenen Projekten und Angeboten, wie zum Beispiel einem inklusiven Tanzprojekt, soll die Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen gefördert und Diskriminierungen entgegengewirkt werden.



Seit Ende vergangenen Jahres ist die Stelle mit Angela Hartmann neu besetzt. "Ich freue mich auf die künftige Arbeit im und für den Westerwaldkreis. Mir ist es ein Anliegen, die Inklusion auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention im Kreisgebiet zu fördern.", berichtet die studierte Pflegepädagogin mit Erfahrung in der Teilhabeberatung.

Angela Hartmann (Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie) ist unter der Tel. 02602 124-424 oder der Email angela.hartmann@westerwaldkreis.de zur erreichen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Großes Benefizkonzert in Montabaur - Erlös fließt an Förderverein

Freunde sinfonischer Blasmusik erwartet am Mittwoch, 19. April, ein besonderes Klangerlebnis: Der Rotary ...

Kleintransporter brennt auf der L288 bei Langenhahn

In Brand geratener Kleintranspoter auf der L288 bei Langenhahn in Fahrtrichtung Westerburg: So lautete ...

Fahrerflucht! Motorradfahrer bei Unfall auf der B255 bei Rothenbach schwer verletzt

Am Freitag (14 April) ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf der B255 nahe dem Rothenbacher Ortsteil Obersayn ...

Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" soll neu belebt werden

Das Zusammenbringen von Generationen sowie die Förderung bürgerlichen Engagements gehören zu den Schwerpunkten ...

Löwentriathlon Westerwald empfängt die 2. Triathlon-Bundesliga

Der Löwentriathlon Westerwald am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Mai, ist erstmals Austragungsort eines ...

Freundeskreis der Kreismusikschule lädt ein: Konzertreihe im Keramikmuseum Westerwald

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald veranstaltet dieses Jahr endlich wieder eine Reihe ...

Werbung