Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2023    

Löwentriathlon Westerwald empfängt die 2. Triathlon-Bundesliga

Der Löwentriathlon Westerwald am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Mai, ist erstmals Austragungsort eines Rennens der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Damit ist der Löwentriathlon in Freilingen der erste Triathlon in Rheinland-Pfalz, in dessen Rahmen ein Wettkampf der zweithöchsten deutschen Triathlonliga ausgetragen wird.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Freilingen. Der Löwentriathlon Westerwald wird erneut sportlich aufgewertet und festigt damit seinen Status als teilnahmestärkster und bedeutendster Triathlon in Rheinland-Pfalz. In der Vergangenheit waren neben den Altersklassentriathleten regelmäßig die Ligateams der Landesverbände aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland zu Gast am Freilinger Postweiher. In diesem Jahr nehmen erstmals Triathleten der zweithöchsten Triathlonliga, der 2. Triathlon Bundesliga Süd, am Löwentriathlon teil und kämpfen um den Aufstieg in die höchste Ligaklasse in Deutschland.

16 Männerteams und 13 Frauenteams aus dem Süden der Republik gehen an den Start. Ein Männerteam besteht aus fünf Athleten, bei den Frauen treten jeweils vier Triathletinnen gemeinsam an. Das Bundesligarennen im Rahmen des Löwentriathlons wird auf der Sprintdistanz ausgetragen, es gilt, 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und 5 Kilometer zu laufen.



Damit ist das Rennformat zuschauerfreundlich und schnell. Das Damenteam von "SRL Koblenz e.V." ist aktuell das einzige Team aus Rheinland-Pfalz, dass in der 2. Triathlon Bundesliga Süd um Ruhm und Ehre kämpft.

Neben dem Löwentriathlon sind folgende Stationen der 2. Triathlon Bundesliga vorgesehen: Rothsee Triathlon (Bayern) am 17. Juni, TenneT Powertriathlon in Trebgast (Bayern) am 25. Juni, DATAGROUP Triathlon in Nürnberg am 13. August und V-Card-Triathlon in Viernheim (Hessen) am 26. August.

Infos zum Löwentriathlon Westerwald gibt es auch online. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung" soll neu belebt werden

Das Zusammenbringen von Generationen sowie die Förderung bürgerlichen Engagements gehören zu den Schwerpunkten ...

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis

"Was macht einen Menschen glücklich?" Auf diese Frage könnte eine einfache Antwort lauten: "Am Leben, ...

Großes Benefizkonzert in Montabaur - Erlös fließt an Förderverein

Freunde sinfonischer Blasmusik erwartet am Mittwoch, 19. April, ein besonderes Klangerlebnis: Der Rotary ...

Freundeskreis der Kreismusikschule lädt ein: Konzertreihe im Keramikmuseum Westerwald

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald veranstaltet dieses Jahr endlich wieder eine Reihe ...

Westerwaldwetter: Noch typisch für den April

Im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze bestimmt eine recht kühle Luftmasse das Wetter derzeit im Westerwald. ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 1 von Herborn nach Breitscheid

Wunderschöne Fachwerkhäuser, Steinkammern, endlose Weiten und ganz viel Natur – die erste Etappe des ...

Werbung