Werbung

Nachricht vom 30.08.2011    

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem der BMW-Fahrer tödlich verletzt wurde. Der 18-Jährige aus Westerburg war nicht angeschnallt, die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. Nur durch Zufall wurde das Unfall-Fahrzeug entdeckt, es lag in einem dichten Gestrüpp abseits der Landesstraße.

Guckheim/Westerburg. Ein Pkw-Fahrer, der die Landesstraße 300 aus Richtung Westerburg kommend in Richtung Guckheim befahren hatte, wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 30. August, tödlich verletzt.
Um 11 Uhr ging die Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall bei der Polizei Westerburg ein. Unfallort: Die L 300 in Richtung Guckheim. Die Streifenwagen-Besatzung stellte einen total beschädigten Pkw BMW ca. 20 Meter links der Fahrbahn in einem dichten Gestrüpp fest, der auf den ersten Blick, von der Fahrbahn aus, nicht erkennbar war.
Im Fahrzeug befand sich nur der tödlich verletzte, nicht angegurtete Fahrer auf dem Fahrersitz. Die vorgefundenen Spuren deuten darauf hin, dass der Fahrer, aus bisher nicht geklärter Ursache, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, nach links von der Fahrbahn abkam und sich dort etliche Male überschlug. Der Pkw prallte schließlich gegen mehrere Bäume und kam in einem dichten Gebüsch zum Stillstand, wo er erst kurz vor 11 Uhr zufällig entdeckt wurde.

Nach bisherigem Ermittlungsergebnis dürfte sich der Unfall bereits am frühen Morgen ereignet haben. Die vorgefundenen Spuren deuten nicht darauf hin, dass ein weiteres Fahrzeug unfallbeteiligt war.
Da keine Ausweispapiere beim Fahrzeugführer gefunden wurden, stand die Identität des Fahrers zunächst nicht fest. Ein Foto des Fahrzeughalters wies Ähnlichkeit mit dem tödlich verletzten Fahrer auf, erbrachte jedoch keine Gewissheit. Nach längeren Ermittlungen konnte der Aufenthaltsort des Fahrzeughalters schließlich ermittelt und er lebend angetroffen werden. Er gab Hinweise auf einen Freund von ihm, der ihm in der vergangenen Nacht angeblich seinen Pkw entwendet hatte oder unbefugt nutzte. Nach Verständigung von mutmaßlichen Angehörigen des Fahrers konnten diese die tödlich verletzte Person identifizieren, einen 18-jährigen Mann aus Westerburg.



Der total beschädigte Pkw wurde von Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg geöffnet und der tote Fahrer geborgen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die L 300 war für eine Stunde komplett gesperrt, um die Bergung und die Unfallaufnahme vorzunehmen. Die Unfallermittlungen dauern zur Zeit noch an, so die Polizei Westerburg.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im ...

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins ...

Nahwärmenetz Hachenburg ging offiziell an den Start

Die offizielle Inbetriebnahme der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg erfolgte mit geladenen Gästen. ...

Zwei Welten in einer runden Ausstellung

Im neu renovierten Hachenburger Vogtshof wurde die erste Ausstellung mit Bildern des Fotografen Benjamin ...

Werbung