Werbung

Nachricht vom 30.08.2011    

Nahwärmenetz Hachenburg ging offiziell an den Start

Die offizielle Inbetriebnahme der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg erfolgte mit geladenen Gästen. Nach knapp einjähriger Bauzeit ist die Heizzentrale, der größte Teil der Versorgungsstraße sowie die ersten Anschlüsse nun in Betrieb.

Die offizielle Anfeuerung des Biomassekessels nahm Hendrik Hering (rechts) vor.

Hachenburg. Nach knapp einjähriger Bauzeit sind die Heizzentrale sowie die ersten Anschlüsse und der größte Teil der Versorgungstrasse des Nahwärmenetzes in Hachenburg fertiggestellt.

Aus diesem Anlass fand am Freitag, 26. August, die offizielle Inbetriebnahme statt. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger werden die Verbandsgemeindewerke nach endgültiger Fertigstellung der Leitungen des Nahwärmenetzes zu einem Tag der offenen Tür einladen.
Bürgermeister Peter Klöckner begrüßte die geladenen Gäste und hob in seiner Rede insbesondere die innovative und mutige Arbeit der Verbandsgemeinde Hachenburg im Bereich der erneuerbaren Energien hervor. Diese Arbeit nahm ihren Anfang mit der ersten kommunalen Windkraftanlage vor 16 Jahren und ist mit dem jetzt in Betrieb zu nehmenden Großprojekt "Nahwärme Hachenburg" noch lange nicht beendet. Er bedankte sich auch bei Hendrik Hering, der in seiner Funktion als ehemaliger Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz die notwendigen Fördermittel nach Hachenburg vermitteln konnte.
Im Anschluss an die Rede des Bürgermeisters bedankte sich die Erste Beigeordnete Gabriele Greis bei den Vertretern des Verbandsgemeinde- sowie Stadtrates, des Werkausschusses, den genehmigenden Behörden, den bauausführenden Firmen sowie den Planern.
Werkleiter Dörner erläuterte den interessierten Zuhörern noch in einem kurzen Überblick den Verlauf des Projektes von den ersten Ideen über das Genehmigungsverfahren bis hin zur Fertigstellung.
Zum Abschluss gab Christoph Zeiss von der ED GmbH, Nieder-Olm, der das Projekt als Generalplaner begleitete, noch einen Ausblick über die Zukunft der erneuerbaren Energien.
Die Gäste hatten dann die Möglichkeit, die Heizzentrale näher zu besichtigen.









Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins ...

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem ...

Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im ...

Zwei Welten in einer runden Ausstellung

Im neu renovierten Hachenburger Vogtshof wurde die erste Ausstellung mit Bildern des Fotografen Benjamin ...

1. Montags-Bürger-Forum mit Diskussion und Tauschbörse

Das 1. Montags-Bürger-Forum Hachenburg auf dem Alten Markt findet am Montag, 5. September statt. Angedacht ...

Sterne des Sports für Montabaur, Hilgert und Betzdorf

Die Westerwald Bank und die Sportkreise zeichnen auch in diesem Jahr die gesellschaftliche Bedeutung ...

Werbung