Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Vermisstensuche in Westerburg: 71-Jähriger fuhr sich mit Elektromobil in Wald fest

Am Dienstag (11. April) wurde gegen 21.30 Uhr ein 71-jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf seinem Elektromobil und mit seinem Hund das Haus nachmittags verlassen hatte. Als der Hund alleine zurückkehrte, machten sich die Angehörigen Sorgen und es wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet.

(Symbolbild)

Westerburg. Da zumindest von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste, wurde eine groß angelegte Suchaktion mit 99 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr aus der Region, der Polizei und dem Einsatz des Polizeihubschraubers gestartet. Nach knapp einer Stunde kam die Nachricht vom Polizeihubschrauber, dass eine Wärmequelle im Wald bei Westerburg-Wengenroth lokalisiert wurde, sodass die Feuerwehren die entsprechende Stelle anfahren konnten. Dort hatte sich der 71-Jährige in einem Waldstück festgefahren und konnte sich aufgrund seiner Gehbehinderung nicht mehr selbst fortbewegen. Da der Mann unverletzt war, wurde er zu seinen Angehörigen nach Hause gebracht. Die Person konnte wohlauf gefunden werden und der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 23:35 Uhr beendet.



Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Westerburg, FF Gershasen, FF Sainscheid, FF Wengenroth, FF Guckheim, FF Brandscheid, FF Kölbingen, FF Willmenrod, FF Weltersburg, FF Höhn (nur MTF mit Notstromanhänger), Führungsstaffel, Presseteam, Wehrleitung, Fachberater Rettungshunde. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Appell der Verbandsgemeindeverwaltung: Aufpassen bei Schrottsammlern mit "Dudelmusik"

Besonders an Wochenenden hört man aktuell wieder die bekannte "Dudelmusik", die illegale Schrottsammlungen ...

Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

"Landwirtschaft, die Werte schafft": Landwirte und Landräte im Austausch

Zahlreiche engagierte Landwirte aus der Raiffeisen-Region, Rhein-Wied und Westerwald-Sieg möchten die ...

CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, ...

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun ...

Gemeinsam helfen: Spendenpakete für Bad Marienberger Familien gesammelt

Seit fünf Jahren führt die SMA Gebäudereinigung GmbH Spendenaktionen in Kooperation mit der Ahmadiyya ...

Werbung