Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" mit den zwischen Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Die Übernahme der Personalkosten und der Sachkosten war in der Vergangenheit, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, durch landesgesetzliche Regelungen festgeschrieben. "Mit dem neuen Kita-Gesetz hat das Land auf eine konkrete Festlegung verzichtet und die Verantwortung auf die Kommunen abgewälzt. Über Monate geführte Gespräche zwischen Kirchen und kommunalen Spitzenverbänden zum Abschluss einer landesweiten Vereinbarung haben zu keinem Ergebnis geführt. Wie gehen wir im Westerwaldkreis mit der Thematik um, wenn wir auch zukünftig für Kinder und Eltern gemeinsam ein ortsnahes Betreuungsangebot sicherstellen wollen?"

Die CDU-Kreistagsfraktion hat für diesen Gesprächstermin Vertreter der Kirchen und der Kommunen eingeladen. Von kirchlicher Seite nehmen Stephan Schnelle, Pressesprecher Bistum Limburg, Dr. Axel Wengenroth, Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald sowie Pfarrerin Monika Christ (Höhr-Grenzhausen) teil. Für die kommunale Seite nehmen Landrat A. Schwickert, Vorsitzender des Landkreistags Rheinland-Pfalz und Daniel Best, Ortsbürgermeister Eitelborn, an der Videokonferenz teil.



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 12. April, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche in Westerburg: 71-Jähriger fuhr sich mit Elektromobil in Wald fest

Am Dienstag (11. April) wurde gegen 21.30 Uhr ein 71-jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf ...

Appell der Verbandsgemeindeverwaltung: Aufpassen bei Schrottsammlern mit "Dudelmusik"

Besonders an Wochenenden hört man aktuell wieder die bekannte "Dudelmusik", die illegale Schrottsammlungen ...

Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun ...

Gemeinsam helfen: Spendenpakete für Bad Marienberger Familien gesammelt

Seit fünf Jahren führt die SMA Gebäudereinigung GmbH Spendenaktionen in Kooperation mit der Ahmadiyya ...

Diebstahl von Brückengeländer und Schutzplanke von Baustelle auf der B 414 bei Nister

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (5. April) und Dienstag (11. April) kam es auf der Baustelle der Bundesstraße ...

Werbung