Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie

Nach einem öffentlichen Aufruf nach Gleichbetroffenen haben sich viele Interessierte gemeldet. Da die Resonanz so groß war, wird sich nun eine Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie in Westerburg gründen. Das Gründungstreffen findet am Mittwoch, 19. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Pari-Treff in Westerburg statt.

Westerburg. Geplant ist, die Treffen nach dem Gründungstreffen an jedem dritten Mittwoch im Monat in Westerburg stattfinden zu lassen. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.

Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der "WeKISS | DER PARITÄTISCHE" in Westerburg unter der Tel.: 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 9 bis 12 Uhr mittwochs und donnerstags 9 bis 14 Uhr) oder per E-Mail unter info@wekiss.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Zwei Hundebesitzer entdeckten in Hillscheid möglicherweise präparierten Köder bei Spaziergängen im Bereich ...

Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache ...

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Brückengeländer und Schutzplanke von Baustelle auf der B 414 bei Nister

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (5. April) und Dienstag (11. April) kam es auf der Baustelle der Bundesstraße ...

Gemeinsam helfen: Spendenpakete für Bad Marienberger Familien gesammelt

Seit fünf Jahren führt die SMA Gebäudereinigung GmbH Spendenaktionen in Kooperation mit der Ahmadiyya ...

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun ...

Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. ...

Die EG Diez-Limburg behält ihren Stern für Nachwuchsarbeit

Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ...

Basis-Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" in Holler

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Werbung