Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Die Musikkirche zu Ransbach-Baumbach hat beim festlichen Gottesdienst am Ostersonntag ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. "Frechblech" musizierte, die Orgel erklang, und die Bevölkerung honorierte das Angebot, die Auferstehung Christi auf diese Art zu feiern, mit gutem Besuch.

Das Ensenble Frechblech gestaltete den Abendmahlsgottesdienst mit. Foto: Jens Schawaller

Ransbach-Baumbach. Mit dem Osterjubel "Christ ist erstanden" eröffnete das Ensemble "Frechblech" den festlichen Gottesdienst zu Ostersonntag in der Musikkirche Ransbach-Baumbach. Geleitet wurde er von Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam. Während des sehr gut besuchten Abendmahlsgottesdienstes musizierte das Soloensemble fünfstimmige Literatur mit Oberstimme im Wechsel und gemeinsam mit der Orgel, was eine dem hohen Feiertag angemessene Klangpracht in die Musikkirche brachte. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? ...

Trockner Arten: Eine Übersicht – Welcher Trocknertyp passt zu Ihren Bedürfnissen?

ANZEIGE | Wenn es um den Kauf eines neuen Trockners geht, stehen Verbraucher vor einer Vielzahl von Optionen. ...

Gaming Bars – Die perfekte Kombination aus Spielen und Trinken

ANZEIGE | Gamingbars sind immer mehr im Trend und bieten eine einzigartige Erfahrung für Gamer und Bar-Liebhaber. ...

Abschied in Willmenrod und Gemünden: Zwei Pfarrer verlassen den Westerwald

"Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn wir lassen viele tolle Menschen und Begegnungen ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Wäller feiern Osterfest - in Kirchen und unter freiem Himmel

"Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden". Diesen traditionellen Ostergruß haben sich ...

Werbung