Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Jeder kann etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Diese Chance gibt es am Samstag, 15. April, ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.

Heiter so wie amüsant - das ist Anny Hartmann. (Foto: Sessnerg)

Hachenburg. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann das Leben bereichern. Die Besucher können sich überraschen lassen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert was für jeden dabei.

In ihrem neuen Solo "Klima-Ballerina" tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2023. Eintritt: Vorverkauf 19 Euro / ermäßigt 9,50 Euro (zuzüglich Gebühren). Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 11,50 Euro.

Karten unter www.hachenburger-kulturzeit.de, bei allen Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit und ticket-regional.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Weitere Artikel


Montabaur- Verkehrskontrollen anlässlich des "Car-Friday"

Anlässlich des diesjährigen "Car-Fridays" wurden am Freitag (7. April) in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durch ...

Rege Teilnahme beim Ostereierschießen in Montabaur

95 Teilnehmer und viele weitere Gäste und Zuschauer konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus zum ...

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Drei Lions Clubs aus der Region des Westerwalds unterstützen das Präventionsprojekt an sechs Schulen. ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Montabaur: Trickdiebstahl durch zwei angebliche Wasserwerker

Am Donnerstag (6. April) klingelten gegen 10.30 Uhr zwei Männer in typischer Arbeitskleidung bei einer ...

Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast ...

Werbung