Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Montabaur: Trickdiebstahl durch zwei angebliche Wasserwerker

Am Donnerstag (6. April) klingelten gegen 10.30 Uhr zwei Männer in typischer Arbeitskleidung bei einer 91-jährigen Dame in der Innenstadt von Montabaur. Die beiden Männer gaben sich als Arbeiter von der nahe gelegenen Baustelle des neuen Rathauses aus und gaukelten der Anwohnerin vor, dass es aufgrund der Bauarbeiten vermutlich zu Problemen beim Wasserdruck gekommen sei.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Die Männer gaben vor, den Wassersdruck bei der Anwohnerin im Badezimmer überprüfen zu wollen, so dass diese die beiden Männer in ihre Wohnung herein ließ. Der eine Mann begab sich mit der Anwohnerin ins Badezimmer, in dem er mehrere Minuten lang am Waschbecken das Wasser aufdrehte. In dieser Zeit durchsuchte der zweite Mann gezielt die restlichen Wohnräume nach Bargeld und Schmuck. Mit der Beute verließen die beiden Männer anschließend die Wohnung der Geschädigten, die den Diebstahl erst Stunden nach dem Ereignis realisierte.

Der angebliche Arbeiter, der die Anwohnerin ablenkte, wird wie folgt beschrieben: Circa 1,75 Meter groß, 40 bis 45 Jahre alt, akzentfreies deutsch, kräftig und muskulöse Körperstatur, schwarze kurze bis mittellange Haare, dunkle Augenfarbe, kein Bart, trug einen hellen Arbeits-Overall.



Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-92260 oder pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu ...

Montabaur- Verkehrskontrollen anlässlich des "Car-Friday"

Anlässlich des diesjährigen "Car-Fridays" wurden am Freitag (7. April) in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durch ...

Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast ...

Informationsveranstaltung der Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030"

In einer öffentlichen Veranstaltung stellte sich kürzlich die Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030" - Kurzform ...

NABU Hundsangen: Ist Artenrückgang in Agrarlandschaft unvermeidlich?

Die Naturschutzbund-Gruppe Hundsangen (NABU) hatte am 27. März zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle ...

Werbung