Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast im b-05 Kulturzentrum im Stadtwald Montabaur-Horressen, wo er bei der Eröffnung der Ausstellung "Cargo" des Limburger Künstlers Thorsten Rosam auftritt.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Kraftvolle Dialekttexte mit Tiefgang und groovig-virtuoses Gitarrenspiel sind Puchlers Markenzeichen. Als "One-Man-Band" im besten Sinn begeistert er sein Publikum in zahlreichen Konzerten im deutschsprachigen Raum. Unter anderem trat er in Deutschland beim Mundart-Festival Regensburg auf und spielte beim "Pflasterspektakel" im österreichischen Linz. Bei seinen Konzerten versteht es Pucher immer wieder, mitreißende Energie mit Intimität und Publikumsnähe zu verbinden. "Eine Gitarre, eine Stimme, eine Bühne. Menschen mit einem Song unmittelbar zu berühren. Das ist mein Ding, meine große Herausforderung."

Schließt man die Augen, würde man nicht vermuten, dass ein Solokünstler auf der Bühne steht. Percussion, Bass, Akkorde, Melodie - es scheint eine ganze Combo zugange zu sein. Es tönt mal balladenhaft, mal funky, Folkeinflüsse sind ebenso herauszuhören wie Blues- und Rockelemente.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Meine Gitarre ist meine Band", sagt Walter Pucher. "Kaum ein Instrument hat vielfältigere klangliche Möglichkeiten als eine Akustikgitarre. Und jeder Song braucht seinen eigenen musikalischen Ausdruck." Dabei verzichtet er auf Playbacks und Looper Pedale: "Mir ist wichtig, dass meine Songs bei Stromausfall genauso rüberkommen wie über eine mächtige Verstärkeranlage."

Am Anfang des künstlerischen Werdeganges des in Wien lebenden und in Kärnten geborenen Musikers stand die Schriftstellerei. Prosa, Theatertexte und vor allem Lyrik. "Liedtexte zu schreiben ist aber ganz etwas anderes, so ist es mir lieber im Dialekt zu singen. Dort, wo die Alltagssprache wütet. Rauh und zart, zornig und liebevoll, fordernd und melancholisch. Und witzig sowieso." Neben seiner Tätigkeit als "Gigging Solo Artist" hat Walter Pucher zwei Studioalben veröffentlicht. Ein Drittes ist in Arbeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Montabaur: Trickdiebstahl durch zwei angebliche Wasserwerker

Am Donnerstag (6. April) klingelten gegen 10.30 Uhr zwei Männer in typischer Arbeitskleidung bei einer ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Die "Klima-Ballerina" Anny Hartmann zu Gast in Hachenburg

Man muss keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu ...

Informationsveranstaltung der Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030"

In einer öffentlichen Veranstaltung stellte sich kürzlich die Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030" - Kurzform ...

NABU Hundsangen: Ist Artenrückgang in Agrarlandschaft unvermeidlich?

Die Naturschutzbund-Gruppe Hundsangen (NABU) hatte am 27. März zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle ...

Caritas sucht "Türöffner"

Nicht erst seit Corona hat sich die Situation einsamer und isolierter Menschen verschlechtert. Viele ...

Werbung