Werbung

Nachricht vom 07.04.2023    

Informationsveranstaltung der Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030"

In einer öffentlichen Veranstaltung stellte sich kürzlich die Gruppe "Projekt Neuhäusel 2030" - Kurzform P30 - in Neuhäusel der Öffentlichkeit vor. Ebenso wurden die Ergebnisse einer Umfrage im Dorf, die die Gruppe zuvor initiiert hatte, vorgetragen.

Von links: Hanno Hofmann, Andreas Fritz, Melanie Hohenstein, Daniela Dornauf, Anna Albiez, Sandra Werhell, Tanja Albiez, Markus Brieler, Susanne Lange, Helene Kostreba. Foto: Veranstalter

Neuhäusel. Markus Brieler, der "Vater" von P30, konnte erfreulicherweise den Ortsbürgermeister Wolfgang Matz, die Mitglieder des Gemeinderates Manuela Sauer, Winfried Ebert und Hanno Hofmann sowie zahlreiche Vorsitzende der Vereine begrüßen. Mit rund 60 Besuchern war der Saal gut gefüllt.

P30 verfolgt das Ziel, Neuhäusel offener, mutiger und zukunftsorientierter zu machen. Die Interessen der Bevölkerung an einem gemeinsamen Dorfleben sollen gestärkt werden. Dies erreicht die informelle Gruppe durch verbesserte Kommunikation und Information, damit alle Einwohner über die vielfältigen Angebote besser Bescheid wissen. Darüber hinaus sind zusätzliche kulturelle Veranstaltungen geplant, wie Musikabende, Lesungen und Feste, an denen das gesamte Dorf teilnehmen kann.

Der Initiator des Projekts Markus Brieler ist sich sicher, dass Neuhäusel das Potenzial hat, durch diese Maßnahmen, die von den Einwohnern selbst erbracht werden, zu einer höheren Zufriedenheit im Dorf führen wird und sich ein "Wir in Neuhäusel" entwickelt. Bereits geplante Termine in diesem Jahr sind zwei Bücherflohmärkte, die Neugestaltung der Fußgängerunterführung, die Verschönerung des Kreisels am Ortseingang, ein Sportfest mit geselligem Beisammensein, ein Musikabend, eine Lesung sowie ein Dorfplatzfest. Die engagierte Gruppe freut sich über jeden, der sie unterstützen möchte. Sie ist bei Facebook und Instagram vertreten. Markus Brieler ist unter 02620/2026 erreichbar.



Für die Umfrage wurden 840 Flugblätter verteilt, es gab stolze 181 Rückmeldungen. Es wurde deutlich, dass die Themen Kommunikation und Information eine zentrale Rolle in Neuhäusel spielen. Die höchste Beteiligung liegt bei der Altersgruppe zwischen 50 und 70 Jahren. In Neuhäusel sind über 50 Prozent der Einwohner älter als 50 Jahre. Das ist überdurchschnittlich, bezogen auf den Westerwaldkreis. Alles, was das Miteinander im Ort fördert, ist von Interesse. Hierzu gehören Räumlichkeiten, wie ein Dorfcafé oder ein Jugendtreff. Auch kulturelle Angebote werden im Ort gewünscht, wie Musikabende, Lesungen, regelmäßige Treffs für Erwachsene mit und ohne Kinder. Ein sehr starker Wunsch liegt im Erhalt der Hausarztpraxis Weinsheimer. Hier wird dringend eine Ärztin oder ein Arzt gesucht und mittelfristig auch ein Nachfolger. Wer weitere Details über die Umfrage wissen möchte, kann sie hier abrufen.

Die Ergebnisse der Umfrage wurden im Saal kontrovers diskutiert. In vielen Fällen ist die Gruppe auch nicht der richtige Ansprechpartner, sondern die Gemeinde. Der Ortsbürgermeister Wolfgang Matz konnte aus der Veranstaltung einige Anregungen mit nach Hause nehmen. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast ...

Montabaur: Trickdiebstahl durch zwei angebliche Wasserwerker

Am Donnerstag (6. April) klingelten gegen 10.30 Uhr zwei Männer in typischer Arbeitskleidung bei einer ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

NABU Hundsangen: Ist Artenrückgang in Agrarlandschaft unvermeidlich?

Die Naturschutzbund-Gruppe Hundsangen (NABU) hatte am 27. März zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle ...

Caritas sucht "Türöffner"

Nicht erst seit Corona hat sich die Situation einsamer und isolierter Menschen verschlechtert. Viele ...

"RIVERS & PHOENIX" - Americana Music vom Rhein-Lahn-Delta

"RIVERS" spielt großartige Musik aus dem Great American Songbook auf besondere Art und Weise: Billy Eilish, ...

Werbung