Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied

Über ein halbes Jahr Vorplanung wurde durch die "Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald", den Elektro-Fachlehrern und der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) bewerkstelligt, um den BG Bus für eine Woche an der Berufsschule Betzdorf-Kirchen, BBS Montabaur/ BBS Westerburg und BBS Neuwied zusätzlich in den Schulalltag einzubinden.

BG Bus in Neuwied. Fotos: Innung Handwerk

Region. "Es war für uns ein ganz besonderes Highlight diesen Schulungswagen für unsere insgesamt vier Schulstandorte in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied buchen zu können, da dieser im ganzen Bundesgebiet unterwegs und für eine solche Standortschulung eine lange Reservierungszeit vonnöten ist", sagte der Obermeister der Elektroinnung Rolf Wanja.

Die Schüler der Elektrofachklassen wurden den ganzen Schultag im Bereich Arbeitsschutz und Prävention durch die BG ETEM geschult und konnten sich alle Fragen durch die Arbeits- und Gesundheitsschutzexperten der BG beantworten lassen.

Themenschwerpunkte waren unter anderem in diesem Jahr: Gefahren des elektrischen Stroms, Sicherheitsregeln, Hebebühnen, Absturzsicherung, Leitern, Gerüste und die Ladesicherung.



Der BG Schulungswagen der BG ETEM ist ein Sattelanhänger. Der knapp zwölf Meter lange Anhänger wird vor Ort abgesetzt und der Aufbau elektromechanisch auf eine Breite von sieben Metern ausgefahren. Der rund 40 Quadratmeter große Innenraum wird mit einer verschwenkbaren Trennwand in einen Aufenthaltsraum für die Referenten und einen Schulungsraum mit bis zu 30 Sitzplätzen unterteilt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


"RIVERS & PHOENIX" - Americana Music vom Rhein-Lahn-Delta

"RIVERS" spielt großartige Musik aus dem Great American Songbook auf besondere Art und Weise: Billy Eilish, ...

Caritas sucht "Türöffner"

Nicht erst seit Corona hat sich die Situation einsamer und isolierter Menschen verschlechtert. Viele ...

NABU Hundsangen: Ist Artenrückgang in Agrarlandschaft unvermeidlich?

Die Naturschutzbund-Gruppe Hundsangen (NABU) hatte am 27. März zu einem Vortrag ins Foyer der Ollmersch-Halle ...

CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach war das Ziel eines Informationsaustausches von CDU-Politikern mit ...

Elias aus Unnau war vor 75000 Zuschauern Einlaufkind beim FC Bayern München

Das Abenteuer ihres Lebens haben beide wohl überstanden, Elias und sein Vater Hans Jürgen „"Hansa“ Boll ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ailertchen

Auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn ist es am Mittwoch (5. April) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr ...

Werbung